RD 500 LC Bj 84- 5 Jahre nicht gelaufen-Was soll ich tun?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kore Wayne
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: St.Walburgen/Kärnten/Österreich

Beitrag von Kore Wayne »

Habe erst kürzlich wieder eine RD gekauft. Ist ca 5 Jahre gestanden. Was soll ich machen, bevor ich fahre. Springt beim ersten Mal an. Hinterläßt im Auspuff links unten Sprit. Raucht stark.
<BR>Bitte helft mir.
<BR>KoreWayne
Gast

Beitrag von Gast »

Ruf mich mal an (tel: 0179 2141988 oder abends 0471 803309) Gruß
<BR>Frank
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Glückwunsch,
<BR>ab jetzt hast du keine Langeweile mehr.
<BR>Meine ernstgemeinte Empfehlung lautet komplett zerlegen, reinigen und alles kontrollieren, dabei die Schmiernippel am Fahrwerk nicht vergessen.
<BR>Nur so halten sich die Probleme in Grenzen.
<BR>Hier ein "kleiner" Einbick was ich bei meinen RD`s bei der Demontage vorgefunden hatte.
<BR>
<BR>1.zurechtgefeilte Bremsbeläge vorn.
<BR>2.Bremsflüssigkeit total verschmutzt.
<BR>3.Gabelfedern rechts, links unterschiedlich.
<BR>4.Zündkerzenstecker unterschiedlich.
<BR>5.Tachobefestigung fehlerhaft.
<BR>6.Befestigungsmutter des Ritzels nur Handfest.
<BR>7.Kettenradträger an einer Stelle ausgebrochen.
<BR>8.Rücklichtbefestigungen umgebogen, dabei wurde das Rücklicht weiter in das Rahmenheck geschoben und mit einem Blechstreifen festgeklemmt.
<BR>9.Vergasereistellungen komplett verstellt.
<BR>10.Schwimmerkammerdichtungen undicht.
<BR>11.Vergaser mit Düsen mußten kompett gereinigt werden.
<BR>12.Dichtungen des Luftfilters zum Vergaser undicht.
<BR>13.Überalterte Ventiele in den Reifen.
<BR>14.Tank innen verschmutzt.
<BR>15.Befestigungslaschen der Walzenlagerung gebrochen.
<BR>16.def. Verkleidungsteile.
<BR>17.usw
<BR>
<BR>Die 1GE kaufte ich mit Motorschaden(glücklicherweise hatte sich hier noch keiner "versucht")
<BR>Bei der 47X stellte sich bei der Demontage der Zylinder zwecks Kontrolle, ein neuwertiger Zustand von Zylinder und Kolben im Originalmaß bei 27000.Km heraus. Die Kolben wurden auf Verdacht gewechselt(Fixierstifte).
<BR>Bei den Motoren hatte ich schon vermutet, das diese noch ungeöffnet waren, denn dort waren die einzigen unvermurksten Schrauben zu finden.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Gebe Wolfgang vollkommen Recht !.
<BR>Alles zerlegen !
Kore Wayne
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: St.Walburgen/Kärnten/Österreich

Beitrag von Kore Wayne »

Danke Wolfgang
<BR>Werde mich daran halten. Melde mich wieder.mfg Berndt
Antworten