Mit 30 war ich noch "jung und hübsch", jetzt bin ich nur noch "und"...
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Hallo,
ich hole mal diesen Beitrag nach über 10 Jahren mal an die Oberfläche. Ich bin gerade dabei den Motor meiner RD (31K) zu überholen. Dabei möchte ich den Kopf auf O-Ringe umbauen. Allerdings hat der Vorbesitzer den Kopf schon "bearbeitet", so dass bei einer Quetschkante von ca. 1mm (gemessen ohne Dichtung) das Brennraum Volumen nur noch ca. 15 ccm beträgt. Man müsste also noch leicht Planen (0,1-0,2mm) und dann das Volumen erweitern um auf 16,5ccm zu kommen. Wäre das machbar und ist das damalige Angebot noch aktuell, oder gibt es noch andere Leute, die das machen können oder vermitteln? Des Weiteren möchte ich gern wissen, ob die Erleichterung des Polrades (siehe oben) auch noch machbar ist.
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
Hallo,
die Messung habe ich natürlich bei aufgebautem Kopf, OT und waagerecht gemacht. Ich nehme an der Vorbesitzer hat den Kopf geplant und die Quetschkante nachgearbeitet. Diese ist allerdings mit org. Kopfdichtung dann auch zu groß, aber das Volumen war mit 17ccm soweit ok, also die Bearbeitung leicht am Thema vorbei....
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!