https://www.heise.de/amp/meldung/2-Takt ... 43080.html
Holli
			
			
									
						
							
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
2Takt mit Zukunft
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
bei den Aussenbordern erreicht Evinrude sogar die Bodenseenorm und liegt auch beim Verbrauch auf Augenhöhe mit den Falschtaktern...
https://www.evinrude.com/de-DE/e-tec-g2-benefits.html
und das bei bis zu 300 PS aus einem 3.4 L V6
https://www.evinrude.com/de-DE/e-tec-g2.html
			
			
									
						
							https://www.evinrude.com/de-DE/e-tec-g2-benefits.html
und das bei bis zu 300 PS aus einem 3.4 L V6
https://www.evinrude.com/de-DE/e-tec-g2.html
Viele Grüße 
Olli
			
						Olli
Ich hatte bei den HMT 2018 mit dem Händler über genau das philosphiert.
Das Problem ist, das die mit den offenen Motoren die Geräuschvorschriften nicht einhalten können. Und deshalb ist der Motor für die Straße mit 14 PS homolgiert und zulassungsfähig.
Eine Möglichkeit wäre es den Motor in einen alten Rahmen zu hängen.
Vielleicht läuft mir so einer mal über den Weg.
			
			
									
						
							Das Problem ist, das die mit den offenen Motoren die Geräuschvorschriften nicht einhalten können. Und deshalb ist der Motor für die Straße mit 14 PS homolgiert und zulassungsfähig.
Eine Möglichkeit wäre es den Motor in einen alten Rahmen zu hängen.
Vielleicht läuft mir so einer mal über den Weg.
Gruß Matthias
			
						

