Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 350 YPVS

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hape
Beiträge: 36
Registriert: So 1. Dez 2013, 08:23
Wohnort: Obersöchering

RD 350 YPVS

Beitrag von hape »

Hallo

Ich habe nach dem Winter meine RD 350 31K wieder in Berieb genommen. Soweit alles gut. Nun kommt nach ein paar Kilometer ein lautes Pfeifen aus dem Cockpit. Ich hatte die Drehzahlmesserwelle in Verdacht. Habe die ersetzt und die Tachowelle auch gleich. Das Geräusch bleibt. Kann das sein, das der Drehzahlmesser kaputt ist. Ich sag schon mal Danke, falls jemand eine Idee hat.

Gruß Klaus
Lux-RD
Beiträge: 1198
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Klaus,
die Drehzahlmesserwelle bewegt in der Armatur ja auch den Aufnehmer, der gelagert ist.Der sollte geölt werden und dann müsste das Geräusch weg sein 8-) .
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Könnte ja auch die Tachowelle sein.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
hape
Beiträge: 36
Registriert: So 1. Dez 2013, 08:23
Wohnort: Obersöchering

Beitrag von hape »

Tachowelle habe ich gewechselt. Ich werde den Aufnehmer der Armatur mal ölen.
Danke.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Beitrag von Carstene »

Wenn das laute Pfeifen bei einer bestimmten Geschwindigkeit/Drehzahl auftritt kann auch im Tacho/DZM ein Lager trocken sein

Habe ich an der CBX auch. Ist nervig und die Anzeigen stimmen dann auch nicht mehr

Zum Ölen muss der Tacho geöffnet werden.
Wenn man die Innereien gut kennt hilft auch eine Bohrung an der richtigen Stelle des Gehäuses. Man träufelt dann minimal Öl an die Stelle und hat lange Ruhe.

Die Bohrung mit Klebeband zumachen damit Wasser aussen vor bleibt
Antworten