Servus,
Verlustleistung ist niemals gut, egal ob in Form von Reibung oder
Antriebsmoment des Generators.
Meine Favoritenlösung wäre die Zündenergiewicklungen vom Generator
komplett zu entfernen, spart minimal Gewicht und wo keine Wicklung
ist wird auch nix induziert.....
Das ist mir aber zu aufwändig.
Einen 2ten Gleichrichter / Regler zu installieren ist zwar theoretisch
machbar, aber wie du schon sagtest müsste der mit der Eingangswechsel-
Spannung der Zündenergiewicklungen klarkommen und der Batterie
natürlich die passende gleichgerichtete Spannung anbieten.
Ich hab noch immer keine Messungen der Spannungen / Ströme
an den Zündenergiewicklungen gemacht, das dauert noch....
Ich bleib vorerst aber bei dem Vorhaben Belastungseinheit.
Vorige Woche kam mein Paket aus Slowenien, alles da und alles gut.
Es zündet dank Simulator schon kräftig
Hab den Montageort unter dem Tank schon vorbereitet (passt dort
Plug and Play leider nicht hin) und mich sehr intensiv mit meinem 2ten
Drehzahlmesser beschäftigen müssen.
Dazu aber im Detail später - die Drehzahlmessergeschichte ist ein echtes
Detektivspiel
Grüsse, w.