
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Motoreinstellungen, Kerzenbild
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
ChrisDO
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
Hallo Leute,
<BR>mal eine Bitte: (ich denke für andere wäre es auch geeignet)
<BR>Könnte mal einer von euch ein oder ein paar Bilder zu einem optimalen Kerzenbild hier einstellen.
<BR>Aber auch eine genaue Beschreibung wäre toll!
<BR>Die bisherigen Kerzenbilder, die ich im Netz gefunden habe, sind ausschließlich für 4-Takter relevant.
<BR>
<BR>Schon mal
<BR>DANKE SEHR!
<BR>mal eine Bitte: (ich denke für andere wäre es auch geeignet)
<BR>Könnte mal einer von euch ein oder ein paar Bilder zu einem optimalen Kerzenbild hier einstellen.
<BR>Aber auch eine genaue Beschreibung wäre toll!
<BR>Die bisherigen Kerzenbilder, die ich im Netz gefunden habe, sind ausschließlich für 4-Takter relevant.
<BR>
<BR>Schon mal
<BR>DANKE SEHR!
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
-
Gast
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>ChrisDO schrieb am 2002-07-14 16:00 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>> Kerzenbild
<BR>Hi Chrisdo
<BR>Seit es kein Blei mehr im Sprit gibt, ist es etwas schwieriger geworden mit der Kerzenfarbe.
<BR>Zudem ist das verbleibende Kerzenbild sehr abhaengig von der Gasstellung.
<BR>Was bei 150 KM/h sehr gut aussieht, kann bei Vollast mit 160 KM/h schon viel zu mager sein.
<BR>Auch aendert sich das Kerzenbild nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit/Strecke.
<BR>Fuer die Luftgekuehlten kann das fuern Loch schon reichen.
<BR>Ich kann nur jedem raten:
<BR>NIEMALSNIENICHT von zu mager auf Richtung FETT zu testen.
<BR>Lieber eine Duese reinschrauben die garantiert zu fett ist und dann langsam Richtung magerer beduesen.
<BR>Andersrum knallt es schon beim testen.
<BR>Fuer mich ist deshalb seit einiger Zeit alles andere als Schwarz einfach zu mager!
<BR>
<BR>Ich habe schon ein Loch im Kolben mit Rehbrauner Kerze gehabt.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>ChrisDO schrieb am 2002-07-14 16:00 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>> Kerzenbild
<BR>Hi Chrisdo
<BR>Seit es kein Blei mehr im Sprit gibt, ist es etwas schwieriger geworden mit der Kerzenfarbe.
<BR>Zudem ist das verbleibende Kerzenbild sehr abhaengig von der Gasstellung.
<BR>Was bei 150 KM/h sehr gut aussieht, kann bei Vollast mit 160 KM/h schon viel zu mager sein.
<BR>Auch aendert sich das Kerzenbild nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit/Strecke.
<BR>Fuer die Luftgekuehlten kann das fuern Loch schon reichen.
<BR>Ich kann nur jedem raten:
<BR>NIEMALSNIENICHT von zu mager auf Richtung FETT zu testen.
<BR>Lieber eine Duese reinschrauben die garantiert zu fett ist und dann langsam Richtung magerer beduesen.
<BR>Andersrum knallt es schon beim testen.
<BR>Fuer mich ist deshalb seit einiger Zeit alles andere als Schwarz einfach zu mager!
<BR>
<BR>Ich habe schon ein Loch im Kolben mit Rehbrauner Kerze gehabt.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
Faltenhals
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi Christian!
<BR>Na wie is so?
<BR>
<BR>Also zum Kerzenbild hab ich auch nur die üblichen Bilder gefunden z.B.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm" target="_blank">http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Hab aber auch nen Link gefunden zur Begutachtung des "Kolbenbild eines Zweitakters".
<BR>Dieses soll Aussagekräftiger sein als das Kerzenbild.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2003-08-27 12:08 ]</font>
<BR>Na wie is so?
<BR>
<BR>Also zum Kerzenbild hab ich auch nur die üblichen Bilder gefunden z.B.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm" target="_blank">http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Hab aber auch nen Link gefunden zur Begutachtung des "Kolbenbild eines Zweitakters".
<BR>Dieses soll Aussagekräftiger sein als das Kerzenbild.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2003-08-27 12:08 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




-
Gast
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.tyguy.net/gmc_kerzenbild.htm" target="_blank">http://www.tyguy.net/gmc_kerzenbild.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dansmc.com/Spark_Plugs/Spark ... talog.html" target="_blank">http://www.dansmc.com/Spark_Plugs/Spark ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
Gast
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.t-online.de/home/wonka-style/seite8.htm" target="_blank">http://home.t-online.de/home/wonka-styl ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
-
Gast
[quote]
<BR>Dirk01 schrieb am 2003-08-27 12:07 :
<BR>Hi Christian!
<BR>Na wie is so?
<BR>
<BR>Also zum Kerzenbild hab ich auch nur die üblichen Bilder gefunden z.B.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm" target="_blank">http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Hab aber auch nen Link gefunden zur Begutachtung des "Kolbenbild eines Zweitakters".
<BR>Dieses soll Aussagekräftiger sein als das Kerzenbild.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR>
<BR>
<BR>Dirk01 schrieb am 2003-08-27 12:07 :
<BR>Hi Christian!
<BR>Na wie is so?
<BR>
<BR>Also zum Kerzenbild hab ich auch nur die üblichen Bilder gefunden z.B.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm" target="_blank">http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Hab aber auch nen Link gefunden zur Begutachtung des "Kolbenbild eines Zweitakters".
<BR>Dieses soll Aussagekräftiger sein als das Kerzenbild.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/kolbenbild.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR>
<BR>
Hallo zusammen,
<BR>bis jetzt wurde nur über das Kerzenbild geschrieben.Es wurde aber nicht gesagt,
<BR>daß man die Kerzen nicht länger als 15 000km
<BR>fahren sollte,unabhängig davon,ob sie noch
<BR>zünden oder nicht. Das gilt bei mir fürs
<BR>Auto und Mopped.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>bis jetzt wurde nur über das Kerzenbild geschrieben.Es wurde aber nicht gesagt,
<BR>daß man die Kerzen nicht länger als 15 000km
<BR>fahren sollte,unabhängig davon,ob sie noch
<BR>zünden oder nicht. Das gilt bei mir fürs
<BR>Auto und Mopped.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Und warum ?
<BR>Warum halten "bessere" Kerzen dann laut Empfehlung 30.000 km?
<BR>Also Phönix- warum muss ich denn meine Kerzen bei 15.000 wechseln? Erklär uns das auch jetzt mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-28 01:18 ]</font>
<BR>Warum halten "bessere" Kerzen dann laut Empfehlung 30.000 km?
<BR>Also Phönix- warum muss ich denn meine Kerzen bei 15.000 wechseln? Erklär uns das auch jetzt mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-28 01:18 ]</font>


@Holli,
<BR>wer sparsam fährt und trotzdem Leistung haben will,der wechselt alle 15 000km. Die Kerzen unterliegen nunb mal enormer Beanspruchung
<BR>sollten deshalb nicht länger drin bleiben.
<BR>Auf Werbung der Hersteller gebe ich nichts.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>wer sparsam fährt und trotzdem Leistung haben will,der wechselt alle 15 000km. Die Kerzen unterliegen nunb mal enormer Beanspruchung
<BR>sollten deshalb nicht länger drin bleiben.
<BR>Auf Werbung der Hersteller gebe ich nichts.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- Punto405
- Beiträge: 1353
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Also Holli,
<BR>nix gegen deine teuren Kerzen-aber das die 30000 km halten sollen-da bin ich auch skeptisch .Das gehört für mich zur Wartung dazu , neue Kerzen rein zuschrauben und nicht zu warten wann sie den Geist aufgeben.
<BR>Von daher reichen mir die B8ES vollauf-zweimal im Jahr 5 ? investieren-dann freut sich das Mopped <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR>
<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-09-20 22:05 ]</font>
<BR>nix gegen deine teuren Kerzen-aber das die 30000 km halten sollen-da bin ich auch skeptisch .Das gehört für mich zur Wartung dazu , neue Kerzen rein zuschrauben und nicht zu warten wann sie den Geist aufgeben.
<BR>Von daher reichen mir die B8ES vollauf-zweimal im Jahr 5 ? investieren-dann freut sich das Mopped <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR>
<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-09-20 22:05 ]</font>Stefan aus Gevelsberg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe meine "teuren" Kerzen ja erst seit Anfang des Jahres drin ( in allen Moppeds). Unentstörte (für mich die optimalen Kerzen) erst seit gut 1,5 Monaten in der RD.
<BR>Ich werde mal sehen wie lange die halten.
<BR>
<BR>Nur fahrt ihr die teuren Kerzen-zwar die billigen aber dennoch die Teueren!
<BR>
<BR>Ich bezahle incl. Versand ca. 13 Euro für 4 Stück. Die halten dann mind. doppelt so lange wie BR9 ES, bieten mehr Komfort,mehr Sicherheit,gehen sehr selten beim eventue. Absaufen defekt,haben einen besseren Funken.
<BR>
<BR>Eine BR9 ES kostet 4 Euro= 4x4= 16 Euro. Und dann 2 x im Jahr neue rein.
<BR>
<BR>Das ist teurer. Aber jeder so wie er möchte-das ist doch OK.
<BR>
<BR>Gruss Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-28 01:18 ]</font>
<BR>Ich werde mal sehen wie lange die halten.
<BR>
<BR>Nur fahrt ihr die teuren Kerzen-zwar die billigen aber dennoch die Teueren!
<BR>
<BR>Ich bezahle incl. Versand ca. 13 Euro für 4 Stück. Die halten dann mind. doppelt so lange wie BR9 ES, bieten mehr Komfort,mehr Sicherheit,gehen sehr selten beim eventue. Absaufen defekt,haben einen besseren Funken.
<BR>
<BR>Eine BR9 ES kostet 4 Euro= 4x4= 16 Euro. Und dann 2 x im Jahr neue rein.
<BR>
<BR>Das ist teurer. Aber jeder so wie er möchte-das ist doch OK.
<BR>
<BR>Gruss Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-28 01:18 ]</font>


na ihr habt's gut, Ihr könnt noch kerzen wechseln.
<BR>ich muss immer gleich motoren tauschen (schluchz)
<BR>- DKW250er...kaputt
<BR>- Honda 125 falschtakter...kaputt
<BR>- 1.rd ...kaputt
<BR>- automotor ...kaputt
<BR>- engl. AJS...kaputt
<BR>- 2. rd ....kaputt
<BR>
<BR>aber einen vorteil hat's: ich muss nie kerzen kaufen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>ich muss immer gleich motoren tauschen (schluchz)
<BR>- DKW250er...kaputt
<BR>- Honda 125 falschtakter...kaputt
<BR>- 1.rd ...kaputt
<BR>- automotor ...kaputt
<BR>- engl. AJS...kaputt
<BR>- 2. rd ....kaputt
<BR>
<BR>aber einen vorteil hat's: ich muss nie kerzen kaufen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu