RD250 4L1, nach Umbau jetzt eine echte 350er (46-PS-Version)

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Schön geworden, kein Wunder bei der geleisteten Arbeit.
Viel Spaß auf der Strasse
Nico
Benutzeravatar
4L1-000469
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 08:07
Wohnort: Großraum Koblenz-Deutsches Eck

Beitrag von 4L1-000469 »

Hallo Matthias,
den habe ich "in der Bucht" (also eBay) geschossen, das Zeugs heißt "Konvektan".
Für den 10-Liter-Kanister habe ich 38,40 EUR gezahlt. Kann diese Methode nur empfehlen.
Ist ja auch alles bei Heiner Jakob nachzulesen...
:-)

Wer kann mir denn was zu dem kleinen Drehzahlen-Problemchen sagen, ich werd' nämlich den Verdacht nicht los, dass da irgendeine Einstellung noch nicht ganz sooo stimmt...

Und an Nico natürlich ein dickes "danke" - die ersten 200 Kilometer habe ich schon.
:-D
Eine der grundlegenden Feststellungen des Universums, schon von den alten Ägyptern entdeckt:
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum...
:P
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hallo Andreas,

Vielen dank.
Dann mach ich mich mal auf die Suche.
Kommt man da mit einem Kanister hin?
Gruß Matthias
Benutzeravatar
4L1-000469
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 08:07
Wohnort: Großraum Koblenz-Deutsches Eck

Beitrag von 4L1-000469 »

N' Abend nochmal,

Du wirst lachen - da das Zeugs ja verdünnt wird, sollte solch ein "Vorrat " für die nächsten Jaaaahre reichlich genügen!
Unbedingt wichtig - gescheite Gummihandschuhe und eine Sicherheitsbrille.
Anschließend im Freien oder gut belüfteter Garage stehenlassen.
Habe die Krümmer mit Gummi-Verschluss-Stopfen aus dem Weinzubehör verschlossen und gut 2 Wochen Zeit gegeben, das lieferte spiegelblanke Ergebnisse.

Lässt sich ja alles bei Heiner Jakob nachlesen, dessen aussagekräftige Werke mir mehr als nur gerholfen haben. Einen schönen Dank an dieser Stelle für seine tolle Arbeit!
Eine der grundlegenden Feststellungen des Universums, schon von den alten Ägyptern entdeckt:
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum...
:P
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Vielen Dank für deine Erläuterungen.
Das Zeug klingt für mich definitiv sympathischer als Natronlauge.
Gruß Matthias
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
Konvektan ist genauso schlimm für die Gesundheit wie Natronlauge.Enthält Kaliumhydroxid.
Damit erreicht man aber das gleiche Ergebnis wie mit Natronlauge.
Und immer die Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Laugen beachten 8) .
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Gratuliere , sieht sehr gut aus.....

Welche Größe ( Gewinde und Länge) der Stahlbus Ventile hast du verwendet ?
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
4L1-000469
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 08:07
Wohnort: Großraum Koblenz-Deutsches Eck

Beitrag von 4L1-000469 »

Hallo Olli,
es sind die M7 x 10 in 16mm Länge.
Es gibt von Stahlbus eine Gewindetabelle im Netz.
Die Dinger waren nicht gerade billig, sind aber ihren Preis mehr als wert.
Die Kappen kommen leider als Extraposten hinzu.
Für beide Ventile und die Kappen habe ich in der Bucht insgesamt 63,70 EUR gelatzt.
:)
Eine der grundlegenden Feststellungen des Universums, schon von den alten Ägyptern entdeckt:
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum...
:P
Benutzeravatar
4L1-000469
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 08:07
Wohnort: Großraum Koblenz-Deutsches Eck

Aktualisierte Fotos - auch die Lampe ist jetzt original

Beitrag von 4L1-000469 »

Nun ist auch die Honda-CB-Lampe endlich durch eine originale ersetzt...
:)
Dateianhänge
01.jpg
01.jpg (154.35 KiB) 300 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (147 KiB) 300 mal betrachtet
Eine der grundlegenden Feststellungen des Universums, schon von den alten Ägyptern entdeckt:
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum...
:P
Antworten