Holliheitzer hat geschrieben: Daher sollte man dringend auch auf andere Energie-Quellen setzen wie z.B. Wasserstoff.....bis einer den Warp-Antrieb erfindet
Gruß Holli
Und woher kommt der Wasserstoff?
Wasserstoff ist keine Engergiequelle, Wasserstoff ist Energieträger.
Wasserstoff kommt in reiner Form so gut wie nicht vor.
Heute wird der Goßteil vom Wasserstoff aus Erdgas hergestellt...
Die zweite Variante ist die Elektrolyse. Und die braucht Strom der natürlich wieder aus der Steckdose kommt .
Und was passiert eigentlich mit dem Wasserstoff der (sofern sich die Technik durchsetzt) in größeren Mengen in unsere Atmosphäre entweicht?
"Das bisschen macht doch nichts"
Wasserstoff ist sehr flüchtig, selbst durch einen Stahltank diffundiert das Zeug durch, also jede Karre oder jeder Transport von dem Zeug trägt dazu bei, dass was entweicht.
Und wenn du einen Benzinkanister umkippst und der Pfütze beim verdunsten zusiehst wird das auch kaum einen Jucken.
Was passiert wenn das im größeren Umfang passiert hat man ja in Kalifornien => Smog.
Ganz umsonst gibts nicht seit den 80er Jahren für Kalifornien immer extra Motorradmodelle mit speziellen Einrichtungen die verhindern, dass Benzindämpfe in die Umgebung gelangen.
Sogar bei der RD350 gibts sowas
