Von wegen nur große Inspektion!
Wie bereits in der Vorstellung erwähnt ist meine 31K aus 1. Hand.
Und auch noch von einer Frau!
Wer jetzt glaubt die ist dann ja im top Zustand..... weit gefehlt.
Es wurde leider viel gepfuscht. Da ich den Tank reinigen, entrosten und versiegeln muss, bietet es sich ja an gleich mal zu lackieren.
Der Tank wurde schon mal geflickt, allerdings danach nicht versiegelt.
Was ich da aus dem Tank gekippt habe war eine Mischung aus Rostpikmenten und Spachtelresten. Ist aber noch zu retten. Die Dame hatte sich dann für Rot entschieden, so wie der Kotflügel vorn original lackiert ist.
Wenn der Lacker dann bloss nicht so gepfuscht hätte..

Vorarbeiten sind nunmal die wichtigsten beim Lacken.
Seitendeckel und Heckteil hab ich schon wieder hinbekommen.
Warte jetzt noch auf das Dekor von Günni.
Technisch ist soweit alles o.K. aber teilweise an der Verschleissgrenze.
Zylinder wurden bei ca. 45.000km gemacht auf 1.Übermass.
Jetzt hat sie 62.000km auf der Uhr.
Die YPVS - Walzen hab ich zum Glück wieder gangbar bekommen.
Das Moped wurde die letzten 8 Jahre nur zum TÜV bewegt. Entsprechende Standschäden bleiben da nicht aus. Die Metzeler reifen sind zwar neu aber nicht eingetragen. Freigabe dafür gibt es aber nicht. ( Oder doch? ).
Da die Auspuffanlage ziemlich dicht geölt ist kommt eine JL Anlage rauf.
Bei der Demontage ist natürlich ein Stehbolzen abgerissen

Aber, ohne ausbohren raus bekommen

Vergaser runter und kontrollieren: Im rechten Gaser Haltesteg für Schwimmer abgebrochen und natürlich Ablagerungen der letzten 33 Jahre. Na gut, dann eben 30er Mikunis drauf. Wenn schon mal alles ab ist, neue Dichtungen für die Membranblöcke und Boyesen Membrane rein.
Benzinhahn muss noch neu. Da ich ja 30er rauf mache müsste doch der Hahn von der RD350LC funktionieren, oder?
Bisher hab ich dann 1500,- Euro nur für Material versenkt.
Kaufpreis für die RD war 2300,-. Naja, man hat ja sonst nichts zu tun.