YPVS Steuerung ändern

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Juergen
Beiträge: 7
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hanau

Beitrag von Juergen »

Hallo Leute, ich möchte gerne die YPVS Steuerung dem geänderten Auspuff anpassen (d.h. den Öffnungszeitpunkt nach höheren Drehzahlen verschieben). Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas (z.B. von einem anderen Krad die Steuerung verwendet)?
<BR>
<BR>das Rätschentreffen naht...
<BR>
<BR>Jürgen
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Soweit ich weiss passt die Steuerung der Tzr 250 2ma,die macht wohl so 1000 Umdrehungen später auf.Wenn Du sie einbaust wäre ich echt gespannt was es bringt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jau,
<BR>
<BR>die TZR macht ca. 800 Umdreh. später auf. Das würde ich auch noch gerne einbauen.
<BR>
<BR>Also los und dann fleissig berichten.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Frage eines Unwissenden: bringt das mehr Drehmoment ??
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@HF,
<BR>
<BR>Du weisst doch,das ein Sportauspuff das Drehzahlband noch oben hin verlagert.
<BR>Bei meiner Soni-X z.B geht es jetzt ab ca. 8000 los, mit original bei ca. 7000 Umdrehungen. Die Leistung setzt also erst später ein.
<BR>Wenn jetzt mit der TZR-Steuerung der Auslass erst bei ca. 7000 U aufgeht(anstatt 6000) ,überbrückst Du so ein kleines Leistungstief,das untenrum durch den Sportpott entsteht.
<BR>Ich würde bei der RD unter der Leistungsentfaltung nicht von Drehmoment reden. Das obliegt den 4taktern.
<BR>Sie zieht eben besser untenrum.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD macht nur mit Soni-X Spass
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-10-11 01:04 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Schankedön !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Obwohl ich bei der RD schon von Drehmoment rede, vergleich das man mit nem gleichvolumigen Viertakter. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF&reg
[addsig]
HF®.
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

Hallo Leute,
<BR>warum hört ihr nicht einfach mal auf die hier im Forum allseits bekannten RD-Experten (manchmal werden sie auch Geschäftemacher oder Eisverkäufer genannt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, mich meine ich aber selbst damit nicht)
<BR>
<BR>Denn diese beschäftigen sich fast täglich mit dem RD-Tuning und geben auch ihre Erfahrungen meiner Einschätzung nach sehr gerne weiter.
<BR>
<BR>Ich fahre jetzt nun fast schon ein halbes Jahr ein TZR-Steuergerät in Verbindung mit einer SONIX, TM 30igern, und sonstiger Kleinigkeitem (Membranen etc.. Und das alles mit dem Segen des TÜV`s <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Die o.a. Ausführungen von Holliheizer kann ich nur bestätigen. Der Einbau eines Steuergerätes der TZR 2 MA i.V.m. zB. einer SONIX ist unter anderem der Garant für eine "gut laufende bzw. durchdacht getunte RD 350 YPVS".
<BR>
<BR>Beste Grüße
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Antworten