Auspuffflansch lösen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
black-widow
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 14:15
Wohnort: Oberasbach / Fürth / Nürnberg

Auspuffflansch lösen

Beitrag von black-widow »

Hallöchen zusammen,

ich bin ja gerade dabei meine RD nun komplett zu zerlegen, ich habe gestern versucht die Muttern vom Auspuffflansch zu lösen, die hat offensichtlich der Vorbesitzer angeknallt wie doof.

Nun möchte ich vermeiden, dass ich die Stehbolzen abreiße oder sonst einen größeren Schaden anrichte, wenn ich noch mehr Gewalt zum Lösen der Muttern anwende.

Meine Frage wäre schon jemand versucht, die Muttern mit einem Muttersprenger zu lösen bzw. zu knacken oder gibt es eine schonendere Weise sie zu lösen ?

Grüße
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Caramba/WD40 hast du schon versucht?
Eine Möglichkeit wäre noch, eine Flamme ranzuhalten bis zum ersten zarten Dunkelrot.
Mutternsprenger habe ich noch nicht versucht, stelle ich mir aber an der Stelle schwierig vor.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Wie Rene schon schrieb. Mutternsprenger da schwierig.
Wenn die beschriebenen Methoden nicht helfen würde ich sie stumpf abreissen.
Anschließend eine Mutter auf den Rest aufschweißen. Dann hast du schon genug Temperatur den Bolzen aus dem Zylinder zu drehen und einen neuen einzusetzen.
Gruß Siggi
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

ich würd sie auch vorher recht heiss machen.
G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Evebntuell auch mit einem Dremel oder ähnlichem einen Schlitz rein machen und nochmal mit der Knarre versuchen.
Wenn die Muitter festgerostet ist, dann auch den Zylinderflansch mal ordentlich heiß machen und damit den Schraubenkleber lösen. Dann kommt zwar der ganze Stehbolzen raus, aber er reisst wenigstens nicht ab.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Drehmel und die dünnen Trennscheiben.....dann ist die ratzfatz offen ohne Gewalt anzuwenden.

Wenn das nicht zur Stelle ist,könntest du auch die Mutter mit der Puk Säge ansägen und so schwächen. Das hilft auch schon mal.

Gruß Holli
BildBild
black-widow
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 14:15
Wohnort: Oberasbach / Fürth / Nürnberg

Beitrag von black-widow »

Viel vielen Dank.... ich werde es erst mit WD 40 versuchen. Sollte es nicht klappen, dann pack ich den Gasbrenner aus. Ich werde über den Fortgang berichten.

Grüße
black-widow
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 14:15
Wohnort: Oberasbach / Fürth / Nürnberg

Beitrag von black-widow »

So erledigt ... wie es so ist habe ich mit der festgerosteten Mutter angefangen. Der habe ich paar Schläge mit einer aufgesetzten Nuss verpasst. Dann hat sich nicht die Mutter sondern der Stehbolzen gelöst und ich konnte das ganze Teil raus schrauben. Die restlichen Muttern gingen ganz einfach raus.

Jetzt die andere Frage ... wahrscheinlich kommt beim Wiedereinsetzten Schraubensicherung auf den Stehbolzen oder ? Wenn ja dann Mittelfest ?

Dank für die Tips ;-) und Grüße
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Nein da kommt nix dergleichen hin...würde bei der hitze da keinen sinn machen
black-widow
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 14:15
Wohnort: Oberasbach / Fürth / Nürnberg

Beitrag von black-widow »

Ok super danke

Ganz ganz vielen Dank. Muss echt sagen sehr geil die schnelle Hilfe hier im Forum 10000 mal Daumen hoch
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Das muß ich einfach auch nochmal bestätigen:

Das kompetenteste Forum, das ich kenne! Viel Können und wenig Streit - perfekt!

- Matthias
Antworten