Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibt es nur die 352 Modelle mit dem Decal von 73/74 Bj.
Wurde diese dann auch nur bis Ende 74 gebaut oder konnte man auch in den Folge Jahren 75,76... eine 352er im 74er Decal original kaufen ?
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Hallo maddin250ha,
du hast scheinbar nichts verstanden....
Eine 73 er hatte 73er Design, eine 74er das von 74. Und 1975 gab es das 522 Modell, das hatte wieder ein anderes Design.
Wenn du z.B. 1974 ein Motorrad im 1973er Design neu kaufen konntest war es ein Lagerbestand von 1973......
Wurde aber von den Vorschreibern sehr gut erklärt.
Gruß Uwe
Die 522 hatte doch aber auch eine andere Tankform als die 352, oder? Die Form ging doch schon mehr in Richtung Sarg, nur noch nicht so eckig.
Oder täuscht das wirklich nur durch die anderen Aufkleber?
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die form war ja quasi dieselbe...ich fand die R5 auch immer die schönste Yamaha...ein kumpel in den wilden zeiten hatte eine R5 in gold mit Mlenker und speed7...das sah super aus,aus einem guß wie ab werk....mein 351 caferacer hatte zum schluß immer einen R5 tank
Speed 7 war eine recht häufig verbaute nachrüstverkleidung,die hat nur lampe und instrumente verdeckt und war lenkerfest montiert...form war rundlich...wirst du wohl kaum noch bekommen außer uralt
Ich hatte schon mal geguckt ob so eine noch zu haben ist...was man da findet bei ner schnellen netsuche hat alles nix mit der form zu tun die in alten zeiten beliebt war...voll häßliche dinger die im mom angeboten werden...brrr
die speed 7 alt war ganz simpel rund...form wie nen beschnittenes stück alte runde schlanke vollverkleidungskanzel.... von der form her ähnlich war die cockpitverkleidung der alten gummikuh BMW R 90S....die speed 7 alt war eben nur noch größenmäßig auf die kleine RD gemacht also nicht so groß wie die der gummikuh