Ich habe mir in letzter Zeit die Historie der RD Reihe angesehen und bin ganz begeistert von den Designs der Luftgekühlten RD's
Das erste Modell von 74 hat die Bezeichnung 352 / A, das nächste Modell von 75 hat die Bezeichnung 522 / B
Da hab ich mich gefragt ob es das Design vom 74er Modell nur an den Mopeds gab die in dem Zeitraum gebaut wurden oder gab es auch Moped mit der Bezeichnung 352 /A die in den Folge Jahren 75/76/77.. gebaut wurden ?
Wenn man jetzt Wert auf Originalität legt und mir das 74er Design am besten gefällt, müsste man sich dann ein Moped aus dem Jahr holen oder gibt es auch eine 352ger aus anderen Jahren die Original mal mit dem bestimmten Decal verkauft wurde ?
Hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und meine Frage formulieren
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Die Ausführungen für Deutschland (USA hatten z.B. kleinere Tanks)
Die 352 kam 1973 heraus. Im ersten Jahr hatte sie ein eher geschwungenes Design am Tank und aufgesetztes Emblem
1974 wurden nur Kleinigkeiten verändert (z.B. höhere Vergasergehäuse, dickere Sitzbank) sowie das Design. Jetzt war der Sreifen am Tank eher wie ein breiter Balken nicht mehr so geschwungen.
1975 kam dann die 522 mit einigen Änderungen (längere Auspuffe, andere Köpfe...) und völlig neuem Design. Nun waren die Embleme nicht mehr aufgesetzt sondern der Tank recht aufwändig mit Sreifen rundherum beklebt und Yamaha Schriftzug als Aufkleber versehen.
1976 kam dann die erste 1A2 im sogenannten Sargtank-Design.
Das sind die Baujahre. Es kann natürlich sein (und kam auch nicht selten vor) das noch ältere Modelle in 75,76 oder noch später verkauft wurden - das ist dann nur nicht das Baujahr sondern die Erstzulassung!
So hab ich die frage auch verstanden...
und solche gabs natürlich nicht...PeterA hat kurz erklärt wann welches design kam...wenn mal eine RD auftaucht mit unpassendem 'baujahr' dann ists auch wie er sagt...dann hat die eben lange im karton auf ihre ersten töne gewartet
kestrel401 hat geschrieben:...aber es gab doch keine 352 mit 522er Design, zumindest nicht ab Werk?
So hatte ich die Frage verstanden...
VG - Matthias
Moin - nein natürlich nicht... es sei denn ein Händler hat an Neumaschinen die Lackteile getauscht oder jemand hat falsche Teile nachbestellt (z.B. nach einem Unfall).
Der Ben hat den richtigen Tank mit dem richten Decal an seiner 352 (das ist der schöne rote). Ich habe den falschen Tank an meiner 352 (ohne Embleme von der522,der goldene)) und den trotzdem im 352er Design beklebt und lackiert- fand ich am schönsten.
Ich denke, wenn man als Basis einen "Eimer"hat, ist wie Matthias sagt alles erlaubt. Eine schöne originale würde ich nur behutsam aufarbeiten und nie verändern.....
Schönen Feierabend
Frank
Ist bei den Vergasern wie bei uns Menschen, auf die inneren Werte kommt es an!!!!!
Meine waren sogar poliert...nur der Bock ist nicht so besonders gelaufen
Bedenke: Die hohen Deckel sind fummelig mit dem Tank drauf mal eben an der Düsennadel spielen ist echt eng....mit den flachen Deckeln und kurzen Schiebern bestimmt vieeeel besser. Ausserdem brauchst du einen anderen Gaszug und so geschraubte Alublöcke, die in die Schieber geschraubt werden...habe ich gerade diese Woche hier gelernt.....
Frank
Dateianhänge
20180129_203029-640x640.jpg (75.45 KiB) 697 mal betrachtet