an dieser Stelle wollte ich mich vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt und kommen aus dem Landkreis Fürth.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine
Rd 350 LC
Baujahr 1982
11.000 km
Pichler Vollverkleidung (Eingetragen)
Pichler M-Lenker (Eingetragen)
Drosselung aus den Krümern vom Vorbesitzer entfernt
gekauft. Diese möchte ich nun wieder aufbauen. Die 2-Takt-Rakete war die letzen 7 Jahr abgedeckt unter einem Carport gestanden und wurde nicht mehr bewegt.
Leider hat sie wohl doch einige Standschäde davon getragen, die ich nach und nach beseitigen möchte und leider Gottes springt sie auch nicht an. "Schäden" bis dato
- Bremssättel fest
- Kein Zündfunke
- Simmerringe dürften auch alle fällig sein
- und noch viele Sachen auf die ich noch kommen muss
- Kette ist hinüber
- Reifen klammer ich mal aus --- nach so lange Zeit hart und rissig
In der Kürze der Zeit habe ich paar Kleinigkeiten erledigt
- auf Flachsicherungen umgebaut
- nahezu alle Schrauben gegen Edelstahlschauben getauscht, dass
nicht gehärtete Schraubenmaterial von Yamaha ist eine
Katastrophe
- Nachdem ich bereits bei der Schwalbe top Erfahren mit einer
Vape Zündung gemacht habe überlege ich auch die RD auf
eine VAPE / Powerdynamo umzubauen
- Autolupe - Pumpe gereinigt
- Bremsanlage zerlegt - Umbau auf Stahlflex
Zu meinen Fuhrpark gehören
- CB 1300 - Bj 2003 - mit 42.000 km in Silber
- Simson Schwalbe Kr 51/2 - Baujahr 1982 - Kilometer unbekannt
- GSXR 1000 K 7, Baujahr 2007 - mit 42.000 km --- meiner Frau

Nachdem ich die Simi beretis komplett neu aufgebaut habe und sie beim Lackieren ist habe ich eben das nächste "alte" Eisen in der Garage stehen

Also in diesem Sinne ...
Grüße Robert