
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1WW linker Vergaser läuft über !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi,
Holger siehste mal schon ist vom Georg nichts mehr zu hören.
Noch habe ich ja die Option von deinem Angebot Gebrauch zu machen.
Aber ein wenig Zeit werde ich mir noch gönnen, noch ist ja nicht aller Tage Abend.
Nur keine Angst die Flinte werfe ich bestimmt nicht ins Korn.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Holger siehste mal schon ist vom Georg nichts mehr zu hören.
Noch habe ich ja die Option von deinem Angebot Gebrauch zu machen.
Aber ein wenig Zeit werde ich mir noch gönnen, noch ist ja nicht aller Tage Abend.
Nur keine Angst die Flinte werfe ich bestimmt nicht ins Korn.
Bis denn.
Gruß, Volker.
- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Eigentlich ist schon lange alles zu dem Thema gesagt. Ich weiss auch nicht warum ich mich verleiten liess. Du kannst aber gerne mit dem Ding nach KO kommen, dann gucken wir mal welcher Vergaser jetzt grade wieder vorne mittig oder hinten halb links oben feucht ist... Sei mir nicht böse aber das _kann_ nicht so schwer sein, dass man da 4 Monate für braucht und einen mittlerweile 6 Seiten langen Thread generiert. Mach einfach mal das was man dir hier geraten hat und das muss dicht sein.Holger siehste mal schon ist vom Georg nichts mehr zu hören.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
In dem Punkt muss ich Georg Recht geben. Man kann in deiner Vorgehensweise einfach keine Systematik erkennen.
Der letzte Punkt war, rauszufinden, an welcher Stelle das Benzin austritt. Den Punkt hast du nicht geklärt, kaufst aber schon neue Dichtungen. Wobei die Dichtungen nicht das Problem sein können. Wenn der Benzinhahn und das Schwimmernadelventil dicht sind, kann an den Dichtungen nichts austreten. Selbst wenn du die Kammern ganz ohne Dichtung montiert hättest, könnte nicht mehr als ein kleines Tröpfchen austreten.
Wenn du ohne jedes System mal dies und mal das machst, wirst du so lange rumexperimentieren, bis du den Fehler rein zufällig abgestellt hast. Und vermutlich wirst du dann nicht mal wissen, warum es auf einmal in Ordnung ist.
Gruß
Rene
Der letzte Punkt war, rauszufinden, an welcher Stelle das Benzin austritt. Den Punkt hast du nicht geklärt, kaufst aber schon neue Dichtungen. Wobei die Dichtungen nicht das Problem sein können. Wenn der Benzinhahn und das Schwimmernadelventil dicht sind, kann an den Dichtungen nichts austreten. Selbst wenn du die Kammern ganz ohne Dichtung montiert hättest, könnte nicht mehr als ein kleines Tröpfchen austreten.
Wenn du ohne jedes System mal dies und mal das machst, wirst du so lange rumexperimentieren, bis du den Fehler rein zufällig abgestellt hast. Und vermutlich wirst du dann nicht mal wissen, warum es auf einmal in Ordnung ist.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.


