
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Yamaha Rd 80 LC 2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Yamaha Rd 80 LC 2
So,
Habe folgendes problem.
Motor ist soweit ok aber momentan ist kein Zündfunke vorhanden.
Zündspule,Kerze und Stecker habe ich getauscht,nix.
Die CDi habe ich mir noch nicht angesehen.
Kann es sein das ich erst ein Zündfunke bekomme wenn ich die Batterie eingebaut habe?
Normaler weise ist die Batterie ja nur für die Blinker und Leuchten da oder?
Gruss frank
			
			
									
						
										
						Habe folgendes problem.
Motor ist soweit ok aber momentan ist kein Zündfunke vorhanden.
Zündspule,Kerze und Stecker habe ich getauscht,nix.
Die CDi habe ich mir noch nicht angesehen.
Kann es sein das ich erst ein Zündfunke bekomme wenn ich die Batterie eingebaut habe?
Normaler weise ist die Batterie ja nur für die Blinker und Leuchten da oder?
Gruss frank
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
So,
nun habe ich heute meine Teile bekommen.
Motormäßig habe ich nix gefunden 30W mäßig.
Mein kollege hatte mir einen besorgt ist aber ein 53V also von der DT 80 LC 2
Habe auch Yamaha angeschrieben ob es möglich wäre eine unbedenklichkeit zu den Motor zu bekommen.
Möchte doch schon lieber alles im rechtlichen/Legalen weg haben.
Obwohl es glaube ich keiner mehr so Ahnung hat und die nummern auskennt.
aber sicher ist sicher.....
Also,
53V Motor mit Vergaser komplett
Tank
Seitendeckel weiss und schwarz je Satz
Yeis System
Kühlerrippenverkleidung
Tacho
usw.
Habe 150€ bezahlt finde ich recht ok der Preis...
Gruss frank
			
			
									
						
										
						nun habe ich heute meine Teile bekommen.
Motormäßig habe ich nix gefunden 30W mäßig.
Mein kollege hatte mir einen besorgt ist aber ein 53V also von der DT 80 LC 2
Habe auch Yamaha angeschrieben ob es möglich wäre eine unbedenklichkeit zu den Motor zu bekommen.
Möchte doch schon lieber alles im rechtlichen/Legalen weg haben.
Obwohl es glaube ich keiner mehr so Ahnung hat und die nummern auskennt.
aber sicher ist sicher.....
Also,
53V Motor mit Vergaser komplett
Tank
Seitendeckel weiss und schwarz je Satz
Yeis System
Kühlerrippenverkleidung
Tacho
usw.
Habe 150€ bezahlt finde ich recht ok der Preis...
Gruss frank
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
So habe soeben die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen.
Ist ohne probleme tauschbar wenn man den Zylinder und Kopf,Auspuff und Vergaser benutzt.
Hehe möchte mal ne Rd mit einen DT auspuff sehen 
 
habe auch mal meinen Dekramann gesprochen der auch Oldtimergutachten macht.Der meint auch es intressiert keinen welche Nummer drauf steht.wichtig ist die CCM und das die daten gleich sind Leistungsmäßig.
Und die sind bei beiden identisch.
Ich mache mir nur den aufwand da ich schon mal jemanden hatte der die Ritzel gezählt hat,blinker nachgemessen und alle Bauteile nach der nummern nachgesehen hat.
Seid dem ich bei der dekra bin habe ich nie wieder probleme gehabt.
aber wenn bin ich abgesichert von Yamaha...
Gruss frank
Nachtrag:
Heute den Motor der Dt eingebaut.Die reinen Blöcke sind nummerngleich vorne.Nur im Werk haben die auf die geriffelten Stelle entwerde 53V oder 30W eingestanzt.
Egal,
Heute ging jedenfalls der Motor rein.Ansauggummi,Vergaser,Zylinderkopf habe ich gewechselt sowie der Schalthebel.
Motorelektrik habe ich angeschlossen.
Siehe da funke ist da.
Lag doch an der Zündung.
Läuft auch beim 1ten Kick mit Startpilot.
Morgen erstmal das Kühlsystem fertig machen(Abdichten,Thermostat und co verbauen)
und neuen Sprit dann kanns los gehen.
Zumindest mal laufen lassen.
Gruss frank
			
			
									
						
										
						Ist ohne probleme tauschbar wenn man den Zylinder und Kopf,Auspuff und Vergaser benutzt.
Hehe möchte mal ne Rd mit einen DT auspuff sehen
 
 habe auch mal meinen Dekramann gesprochen der auch Oldtimergutachten macht.Der meint auch es intressiert keinen welche Nummer drauf steht.wichtig ist die CCM und das die daten gleich sind Leistungsmäßig.
Und die sind bei beiden identisch.
Ich mache mir nur den aufwand da ich schon mal jemanden hatte der die Ritzel gezählt hat,blinker nachgemessen und alle Bauteile nach der nummern nachgesehen hat.
Seid dem ich bei der dekra bin habe ich nie wieder probleme gehabt.
aber wenn bin ich abgesichert von Yamaha...
Gruss frank
Nachtrag:
Heute den Motor der Dt eingebaut.Die reinen Blöcke sind nummerngleich vorne.Nur im Werk haben die auf die geriffelten Stelle entwerde 53V oder 30W eingestanzt.
Egal,
Heute ging jedenfalls der Motor rein.Ansauggummi,Vergaser,Zylinderkopf habe ich gewechselt sowie der Schalthebel.
Motorelektrik habe ich angeschlossen.
Siehe da funke ist da.
Lag doch an der Zündung.
Läuft auch beim 1ten Kick mit Startpilot.
Morgen erstmal das Kühlsystem fertig machen(Abdichten,Thermostat und co verbauen)
und neuen Sprit dann kanns los gehen.
Zumindest mal laufen lassen.
Gruss frank
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Die Kupplung funktioniert aber irgendwie habe ich noch ein problem mit der Kette.
Die ist so straff da blockiert bei der fahrt das hinterrad und der Motor.
Nein es liegt nicht an der Schmierung.
kette hat kein höhenspiel wie es sein soll.Kettenspanner ist auch schon ganz zurück.
werde mir noch ein glied dazwischen setzen müssen oder ein 14er Ritzel kaufen.
Kettenteile habe ich hier noch liegen mit neuen Kettenschlössern.
Mal sehen ob es daran liegt.
Gruss frank
			
			
									
						
										
						Die ist so straff da blockiert bei der fahrt das hinterrad und der Motor.
Nein es liegt nicht an der Schmierung.
kette hat kein höhenspiel wie es sein soll.Kettenspanner ist auch schon ganz zurück.
werde mir noch ein glied dazwischen setzen müssen oder ein 14er Ritzel kaufen.
Kettenteile habe ich hier noch liegen mit neuen Kettenschlössern.
Mal sehen ob es daran liegt.
Gruss frank
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Hallo Frank
Lade dir doch das Tool Geardata herunter.
Da ist auch ein Modul zur Kettenberechnung (chaindata) integriert.
Kannst du hier im Downloadbereich herunterladen.
http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
			
			
									
						
							Lade dir doch das Tool Geardata herunter.
Da ist auch ein Modul zur Kettenberechnung (chaindata) integriert.
Kannst du hier im Downloadbereich herunterladen.
http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
Gruß Werner
 
  
  
  
 
			
						 
  
  
  
 
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31




