Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lenkerschlagen bei 4L0/1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Daniel Z.
Beiträge: 189
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Hi !
<BR>
<BR>Bei meiner äußerst flott laufenden 4L1 trat heute mal wieder in einer schnellen Kurve (Ca. 160 km/h) Lenkerschlagen auf. Nicht nur beim Beschleunigen auf schlechter Fahrbahn sondern auch in schnellen Kurven ist mir das jetzt schon passiert. Gleich vorweg: Nein, ich kann mir keinen RGV-Umbau leisten ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Besonders heikel und extrem wird es bei meiner 4L0, die natürlich noch ein bisschen mehr Druck hat.
<BR>Gibt es noch Lenkungsdämpfer für die LC ? Oder kann man andere günstige Dämpfer (z.B. Ducati 749) leicht umbauen ?
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 201
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

OT: War das Vollgas 160km/h?
<BR>(nurmalsointeressehalber)
<BR>
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Daniel Z.
Beiträge: 189
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Hi Wasp !
<BR>
<BR>Das war fast Vollgas. Langgezogene Kurve, leichtes Gefälle. Topspeed sind bei meiner 4L1 echte 170 km/h.
<BR>Die geht einfach saugut.Außer Auslaß poliert und penibel Vergaser synchronisiert habe ich nichts modifiziert. Auf der Autobahn mit Rückenwind hab ich auch schon 180 km/h geschafft. Dann dreht sie genau aus. (9500-10.000 U/min) Meine 4L0 ist auch nicht recht schneller ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 697
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hi Daniel,
<BR>tja, willkommen bei den Problemen wenn man(n) leicht ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Schau' mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.lsl-motorradtechnik.de" target="_blank">http://www.lsl-motorradtechnik.de</a><!-- BBCode auto-link end --> vorbei. Die haben so was.
[addsig]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Daniel Z.
Beiträge: 189
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Merci Uli !
<BR>
<BR>Da werd ich mal schauen. Man kann ja auch was passend machen, wenns nicht original RD-passend ist ! Dafür hat man ja das Schweißgerät ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ja, bei meinen 62 Kilos ist die Mühle schon recht nervös, wenns mal jenseits der 140 km/h geht.
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Antworten