Rd 500 Neuaufbau

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Speed Freak 89
Beiträge: 385
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Ist halt wie über das richtige Motoröl zu diskutieren 8)

Wie schon beschrieben, ich hab alle 3 Varianten im Einsatz, keine davon hatte bisher Nachteile in Hinblick auf erneutes undicht werden der Gabel.
Ich selbst hab bisher immer trocken verbaut - außer natürlich das obligatorische ölen bei der Montage.

Die durchgehend gefettete Variante dürfte dabei aber vermutlich das beste Ansprechverhalten haben und auch den Simmering Sicherungsring vor Gammel schützen.

Die ganzen Gabelhersteller verkaufen sogar extra Simmerringfett zum zwischen die Dichtlippen schmieren.
Andere Simmerringe sind teilweise sogar zwischen Staub und Dichtlippe mit Fett gefüllt.
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
es ist doch noch gar nicht so lange her das ich an meiner 1WW die Gabel neu abdichten musste.
Da waren Eure Ratschläge ja auch nur polieren und leicht ölen.
Ich denke auch, dass da Fett nichts zu suchen hat, was soll das denn auch bringen.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
Atze
Beiträge: 145
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 20:53
Wohnort: 31199 Diekholzen
Germany

Beitrag von Atze »

[font=Comic Sans MS]Fett hin, Fett her.....
Meine Simmeringe haben 23 Jahre gehalten.
Für eine lange Lebensdauer ist die regelmäßige Reinigung der Tauchrohre nicht zu unterschätzen.[/font]
RD500 2x 1GE 1x 47X
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Benutzeravatar
Angelkiller
Beiträge: 36
Registriert: So 17. Sep 2017, 17:20

Beitrag von Angelkiller »

maddin250ha, Lass es ......
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Was soll ich lassen ? :D

Ok also mir gefällt die Idee den Raum zwischen dichtlippe und staubkappe mit fett zu füllen damit sich da nicht so das Wasser sammeln kann.

Wenn ich alle Teile habe und alles verbaut habe werde ich euch berichten ob's dicht ist oder immer noch nicht hält.
Ich schick euch auch noch Bilder von meinen Tauchrohren
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2983
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Was soll ich lassen?
Ich hoffe das Fettgeschmiere unter die Staubkappen ist gemeint. ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Antworten