Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 13:32
- Wohnort: Schwäbische Alb
Jetzt hat meine Euphorie einen kleinen Dämpfer bekommen:
Nachdem die Vergaser gereinigt und überholt sind, warte ich noch auf die Dichtungen für die Ansauggummies.
Rein zufällig ist nun aus dem linken, demontierten Auspuff eine ordentliche Lache schwarzes Öl gelaufen.
Wärend der rechte Auspuff furztrocken ist.
Was kann das bedeuten?
LG
Jürgen
Nachdem die Vergaser gereinigt und überholt sind, warte ich noch auf die Dichtungen für die Ansauggummies.
Rein zufällig ist nun aus dem linken, demontierten Auspuff eine ordentliche Lache schwarzes Öl gelaufen.
Wärend der rechte Auspuff furztrocken ist.
Was kann das bedeuten?
LG
Jürgen
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
Soweit ich mich erinnere wird der originale Luftfilter sogar eingeölt verkauft...
Das Öl bindet feinen Staub der durch den trockenen Filter durchkommt.
Die Lektion hab ich bei meinem ferngesteuerten Auto mit 12 Jahren gelernt.
Damals konnte ich auch nichts mit Ölsauerei am Luftfilter anfangen... Bis die Kompression und auch Leistung innerhalb kürzester Zeit dahin war.
Zum Öl im Krümmer gibts mehrere Möglichkeiten.
1) Ein Zylinder ist zu fett gelaufen, dann verbrennt das Öl nicht sauber und rotzt alles zu. Allerdings rinnt das dann vermutlich nicht mehr wirklich, das klebt eher.
2) Eines deiner Rückschlagventile der Ölpumpe ist undicht.
Vorsicht beim durchdrehen vom Motor, wenn das Kurbelgehäuse voller Öl steht kanns beim ankicken eine böse Überraschung geben. (kummes Pleuel).
Die Rückschlagventile verhindern, dass 2-Takt Öl bei stehendem Motor durch die Schwerkraft (Öltank sitzt höher als der Motor) in die Ansaugstutzen rinnt.
Bei der 350er kann man die 2 Anschlussstücke (90° Nippel) mit einer Dreh&Ziehbewegung aus dem Pumpengehäuse ziehen, die sind nur leicht eingepresst.
Im Nippel befindet sich eine Kugel und eine Feder.
Alles ordentlich reinigen, die Feder ggf. etwas längen um die Vorspannung zu erhöhen und wieder einbauen, dann sollten die Ventile wieder sauber schließen.
Edit:
Von den zerlegten Nippeln hab ich leider kein Bild...

Das Öl bindet feinen Staub der durch den trockenen Filter durchkommt.
Die Lektion hab ich bei meinem ferngesteuerten Auto mit 12 Jahren gelernt.
Damals konnte ich auch nichts mit Ölsauerei am Luftfilter anfangen... Bis die Kompression und auch Leistung innerhalb kürzester Zeit dahin war.
Zum Öl im Krümmer gibts mehrere Möglichkeiten.
1) Ein Zylinder ist zu fett gelaufen, dann verbrennt das Öl nicht sauber und rotzt alles zu. Allerdings rinnt das dann vermutlich nicht mehr wirklich, das klebt eher.
2) Eines deiner Rückschlagventile der Ölpumpe ist undicht.
Vorsicht beim durchdrehen vom Motor, wenn das Kurbelgehäuse voller Öl steht kanns beim ankicken eine böse Überraschung geben. (kummes Pleuel).
Die Rückschlagventile verhindern, dass 2-Takt Öl bei stehendem Motor durch die Schwerkraft (Öltank sitzt höher als der Motor) in die Ansaugstutzen rinnt.
Bei der 350er kann man die 2 Anschlussstücke (90° Nippel) mit einer Dreh&Ziehbewegung aus dem Pumpengehäuse ziehen, die sind nur leicht eingepresst.
Im Nippel befindet sich eine Kugel und eine Feder.
Alles ordentlich reinigen, die Feder ggf. etwas längen um die Vorspannung zu erhöhen und wieder einbauen, dann sollten die Ventile wieder sauber schließen.
Edit:
Von den zerlegten Nippeln hab ich leider kein Bild...

-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 13:32
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das da Öl raus kommt,ist übel. Aber bist du dir sicher, das es auch Öl ist? Meist laufen ja die Vergaser über,das vermischt sich mit dem Öl.
Also nicht überreagieren .
Lief der Motor denn in deinem Beisein oder wurde er nur durch gekickt? Der kann auch nachher abgesoffen sein.
Ich vermute da eher Benzin= Vergaser. Und wenn der Motor auf einem Zylinder so derbe abgesoffen ist, zündet auch die Kerze meist nicht mehr.....weil auch sie abgesoffen ist. Also keine Panik. Und wenn da jetzt was einen Schaden bekommen hat, das meist das KW-Lager.
Die Luftfilter sind im neu verpackten Zustand teils geölt,teils trocken. Wenn geölt, dann aber richtig geölt. Also nicht z.B. per 2T Öl. Die meisten Öle setzen den Filter zu.
Einen 3,5ccm Methanoler im RC-Car,der teilweise weit über 35.000 -40.000 dreht und seine Luft 3cm über der schmutzigen Fahrbahn zieht.....!! Also das ist ne komplett andere Welt.
Gruß Holli
Also nicht überreagieren .
Lief der Motor denn in deinem Beisein oder wurde er nur durch gekickt? Der kann auch nachher abgesoffen sein.
Ich vermute da eher Benzin= Vergaser. Und wenn der Motor auf einem Zylinder so derbe abgesoffen ist, zündet auch die Kerze meist nicht mehr.....weil auch sie abgesoffen ist. Also keine Panik. Und wenn da jetzt was einen Schaden bekommen hat, das meist das KW-Lager.
Die Luftfilter sind im neu verpackten Zustand teils geölt,teils trocken. Wenn geölt, dann aber richtig geölt. Also nicht z.B. per 2T Öl. Die meisten Öle setzen den Filter zu.
Einen 3,5ccm Methanoler im RC-Car,der teilweise weit über 35.000 -40.000 dreht und seine Luft 3cm über der schmutzigen Fahrbahn zieht.....!! Also das ist ne komplett andere Welt.
Gruß Holli


- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Den Motor würde ich mal noch nicht aufmachen! Nicht verrückt machen lassen An meiner 1WW war auch schonmal ein Zylinder und Auspuff komplett voll Sprit gelaufen. Hab den Auspuff abgeschraubt und ausgekippt, die Kerzen rausgedreht und das Mopped mit eingelegtem Gang auf dem Hof rumgeschoben damit der ganze Sabber rausgeblasen wurde. Kaputtgegangen ist dabei nix.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
.. und man tut auch noch etwas für die Gesundheitund mit einem Schlauch ( durch die Kurbelwelle )den Rotz aus den Gehäuse heraus saugen.

Also das nur mit äußerster Vorsicht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 13:32
- Wohnort: Schwäbische Alb
Super, danke, ich bin froh über Eure Kommentare!
Und Humor habt Ihr auch noch
Heute Nachmittag habe ich genüßlich die schön geputzten Vergaser wieder angebaut und neue Schläuche verlegt.
Ich bin nun auch hoffnungsfroh.
Wenn morgen die Zeit reicht werde ich ein Erststartvideo drehen und online stellen.
Auch wenn ich mich jetzt als Dummschrauber oute.........ich bin mit den Entlüftungsschläuchen irgendwie durcheinander geraten:
Es ist einer übrig
Der mit der Olive am Ende der nach oben verlegt wird.......wohin gehört der denn nochmal?
Und Humor habt Ihr auch noch

Heute Nachmittag habe ich genüßlich die schön geputzten Vergaser wieder angebaut und neue Schläuche verlegt.
Ich bin nun auch hoffnungsfroh.
Wenn morgen die Zeit reicht werde ich ein Erststartvideo drehen und online stellen.
Auch wenn ich mich jetzt als Dummschrauber oute.........ich bin mit den Entlüftungsschläuchen irgendwie durcheinander geraten:
Es ist einer übrig

Der mit der Olive am Ende der nach oben verlegt wird.......wohin gehört der denn nochmal?

-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 13:32
- Wohnort: Schwäbische Alb
Lief an!
So, es ist vollbracht, Sie ist auf den vierten Kick angelaufen
Der rechte Auspuff qualmt stark das schon früher erwähnte Öl wohl noch verbrennen muss.
Allerdings scheinen die Schwimmerkammern sehr schnell leerzulaufen, es fließt nicht genügend Sprit nach.
Den Schwimmwerstand habe ich auf 21mm eingestellt dazu habe ich den Vergaser so gehalten dass die Nadel gerade schließt und habe dann die von der Fläche auf der die Schwimmerkammmer aufliegt, am weiteste entfernte Kante des Schwimmers gemessen. Vielleicht stimmt ja was nicht mit der Kammerentlüftung.
Wenn ich in den Spritschlauch blase dreht der Motor munter hoch und nimmt auch ohne Choke Gas an.
Was ist da wohl falsch gelaufen?

Der rechte Auspuff qualmt stark das schon früher erwähnte Öl wohl noch verbrennen muss.
Allerdings scheinen die Schwimmerkammern sehr schnell leerzulaufen, es fließt nicht genügend Sprit nach.
Den Schwimmwerstand habe ich auf 21mm eingestellt dazu habe ich den Vergaser so gehalten dass die Nadel gerade schließt und habe dann die von der Fläche auf der die Schwimmerkammmer aufliegt, am weiteste entfernte Kante des Schwimmers gemessen. Vielleicht stimmt ja was nicht mit der Kammerentlüftung.
Wenn ich in den Spritschlauch blase dreht der Motor munter hoch und nimmt auch ohne Choke Gas an.
Was ist da wohl falsch gelaufen?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 13:32
- Wohnort: Schwäbische Alb
wenn man in den Schlauch bläst wird Sprit aus der Schwimmerkammer in den Vergaser gedrückt, man fettet also das Gemisch an. Wenn der Motor dann besser lief scheint es doch so als ob er zu diesem Betriebszustand ein fetteres Gemisch benötigt hat.
War der Motor warm oder noch kalt, heißt er brauchte auch noch den Choke? Ist der Luftfilter nun trocken, was ggf sogar für eine Abmagerung führen könnte (oft addieren sich auch die Probleme ...), oder wie in der Bedienungsanleitung beschrieben mit Motorenöl geölt? Vergaser synchronisiert und richtig (original) bestückt?
Der Schwimmerstand scheint ja zu stimmen, wie aber kommst Du zu der Meinung, daß nicht genügend Sprit nachzulaufen scheint?
Würde auch mal den Spritschlauch vom Vergaser abziehen und Sprit in ein Gefäß laufen lassen, soviel wie da rauslaufen müsste kann Dein Motor nicht verbrauchen
Wenn es da tatsächlich nur raustropft - Benzinhahn samt Filter reinigen - bei rostigem Tank diesen reinigen, ggf entrosten und versiegeln (ist ja jetzt Winter).
viel Erfolg
War der Motor warm oder noch kalt, heißt er brauchte auch noch den Choke? Ist der Luftfilter nun trocken, was ggf sogar für eine Abmagerung führen könnte (oft addieren sich auch die Probleme ...), oder wie in der Bedienungsanleitung beschrieben mit Motorenöl geölt? Vergaser synchronisiert und richtig (original) bestückt?
Der Schwimmerstand scheint ja zu stimmen, wie aber kommst Du zu der Meinung, daß nicht genügend Sprit nachzulaufen scheint?
Würde auch mal den Spritschlauch vom Vergaser abziehen und Sprit in ein Gefäß laufen lassen, soviel wie da rauslaufen müsste kann Dein Motor nicht verbrauchen

Wenn es da tatsächlich nur raustropft - Benzinhahn samt Filter reinigen - bei rostigem Tank diesen reinigen, ggf entrosten und versiegeln (ist ja jetzt Winter).
viel Erfolg
...
RD350LC 4L0 - Bj.81
mit der Kraft der zwei Kerzen ...
DT125LC 10V - Bj.82
KTM620LC4 - Bj.97
KLR600E - Bj.85
RD350LC 4L0 - Bj.81
mit der Kraft der zwei Kerzen ...
DT125LC 10V - Bj.82
KTM620LC4 - Bj.97
KLR600E - Bj.85
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Lief an!
Wie kommst du darauf?ChickenStripes hat geschrieben:Allerdings scheinen die Schwimmerkammern sehr schnell leerzulaufen, es fließt nicht genügend Sprit nach.
Kein Gas gegeben. Dass der Motor nach einigen Sekunden hier wieder ausgeht liegt imho daran, dass er mit Choke fetter, eigentlich zu fett läuft. Lässt man ihn im Stand tuckern, sammelt sich zusätzlich Benzinsabber im Kurbelgehäuse. Wenn du in den Spritschlauch bläst führst du dem zu fetten Gemisch Luft zu, magerst also ab wodurch der Motor höher dreht.Wenn ich in den Spritschlauch blase dreht der Motor munter hoch und nimmt auch ohne Choke Gas an.
Was ist da wohl falsch gelaufen?
Also nach dem Starten ruhig ein paar Gasstösse geben, dann direkt losfahren, ruhig beherzt Gas geben (nicht direkt bis in den Roten drehen aber das Gas aufmachen) und den Choke schnellstmöglich wieder reintun.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)