Bogenschießen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo Sigi,
schieße auch, allerdings nur Fita(einen Hoyt Contender) das sind ja nur 50m, aber bei 100m schon eine beachtliche Leistung. Wieviel Pund hat der Bogen?
Übrigens ich stelle Compound Bogenpressen her und passende Draw-Boards wenn du mal eine brauchst.

Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Eddi

Freut mich.
Der Bear hat 70 Pfund, ich hab aber noch andere, einen PSE supramax, den schieß ich mit 50Pfund, dann noch 3 Comp aus Thailand, 50Pfund, einfache wie die ersten Bear.
Sind ihr Geld aber auf jeden Fall wert, schieß damit auch 100m, mit ähnlichem obigen Trefferbild.
Von meiner Presse für den PSE mach ich mal ein Bild, hehe

paar Recurves hab ich auch.
Als chronischer Selbermacher hier ein Bild vom Pfeiledrechseln:
Bild

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo, 70 Pund ist schon mal eine Ansage,bei euch (Österreich) wird viel geschossen
das merke ich an den Verkaufszahlen. Holzpfeile schießst du aber nicht auf 100m
oder? ich schieße X10 die gehen ganz gut.

VG
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Die Holzpfeile schieß ich schon auf 100m, allerdings zum Spass u instinktiv.
X10 ist doch A/C glaub ich, gehören zu den Besten.
Bin ja Weitschussfan, geht aber nicht immer.
Mitn PSE auf 50Pf hab ich mit 37g Alupfeilen 310 m geschossen, ich hätte gedacht es müsse noch weiter gehen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

So das versprochene Bild meiner Presse, sieht ev komisch aus, funz aber super.
Bild

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo



Hab mir im Frühjahr eine Armbrust gekauft aber länger nix geschossen mangels Zielscheibe die was aushält.


Hab mir Gedanken gemacht was gut u günstig ist u bin auf Strohballen gekommen.
Bei einem Bekannten probiert u siehe da es funzt.
Nun hat er mir heute eine vorbeigebracht u ich hab gleich probiert.

Zuerst auf die gerade Seite, war nix, auch auf 100m zu weich.

Dann die runde Seite, super.
Kann auch die 17Zoll Pfeile schiessen, wo ich dachte die haste falsch gekauft.
Normal nehm ich 22Zoll, da reissts die Federn nicht gleich runter, aber die 17er haben eine etwas gestrecktere Flugbahn.

Am Bild 17er Pfeile, 95m, stehend frei.
Bild
Kann solche Ballen nur empfehlen, auch für Bögen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich war vor 30 jahren mal ganz gut mit der 10m-Armbrust. Die Präzision von dem Ding ist sensationell, man schießt damit auf die gleichen Scheiben wie mit dem Luftgewehr, also der 10er hat 0,5mm Durchmesser, und erreicht auch die gleichen Ergebnisse. Der Bolzen hat vorn ein zylindrisches Stück mit Ø4,5mm (wie Luftgewehr-Diabolo) das dringt bis zum dicker werdenden Teil in den Bleibatzen ein, auf den geschossen wird.

Mit dem Bogen mach ich -mangels Pferd- das hier:


Gruß
Hans
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich brech ab...

Davon hatte ich noch keine Ahnung, gleich probieren als Hobbyradler.

Ja die Match-Brüste kenn ich, hab auch schon damit geschossen, sind aber auch gebraucht noch recht teuer, viell bau ich mir mal eine,

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Gibts das auch auf dem Einrad?
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Ich brech ab...

Davon hatte ich noch keine Ahnung, gleich probieren als Hobbyradler.

Gruss Sigi
Den Unfallbericht möchte ich dann aber lesen :)
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Radeln kann ich u schiessen auch, also?
Leider kann man in der Wiese nicht freihand fahren, sonst hätt ichs schon probiert.

Und um nicht als Münchausen dazustehen das Bild meiner selbstgebauten Armbrust, vor ca 25 Jahren so geschehen.
Alles selbstgemacht bis auf den Bogen, der hatte 200 Pfund.
Bild

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

@sigi
ich fahr mit meinem alten Damenrad auch in der Wiese freihändig, wenn sie einigermaßen eben ist. Mit dem Mauntnbeik geht das nicht, das hat wohl zu wenig Nachlauf.
Angefangen hab ich auf einem geschotterten Feldweg, das ging auch. Das Video hat mein Bub am zweiten trainingstag gemacht. Was ich vorher mindestens eine halbe Stunde auf der Landebahn (das ist hier ein aufgelassenes Fliegerhorstgelände) geübt hab, war freihändig fahren, mit Rumpfdrehung seitwärts und nach hinten, in beide Richtungen (ich schieß beidhändig) Da muss man sich schon ein bisserl dran gewöhnen.
Wie Du siehst, hab ich den Lenker auf 25cm gekürzt, damit man beim Vorwärtsschuss nicht mit dem Bogen kollidiert. Lenker braucht eh kein Mensch :-)
jm926 hat geschrieben:Gibts das auch auf dem Einrad?
Ja, gibts auch auf dem Einrad. Eine Steigerung wär das Tandem-Einrad eines Ex-Kollegen, der aber leider nur jongliert, und nicht Bogenschießt. Schau:


Hans
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wieder was neues erfahren.

Und ich bin grad wieder am Rad-Willi üben, viell schaff ich es bis zum 60er.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ein wenjg Motivation für Dich Hans:



Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hab bei Kassaischülern gelernt.. :-)

Hans
Antworten