Magerruckeln

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@Roman G.

Meine TDR 350 hat rechts eine größere Hauptdüse, meine erste TDR 250
hatte bei gleichen Düsen rechts ein helleres Kerzenbild, desgleichen meine
31K und meine 4L0. Ich habe auch schon mehr rechte Kolben geschrottet
als linke.
Da ich meinen Motor wegen Umbaus neu eindüsen muss, werde ich meinen
Deto - Zähler montieren.
Dann kann ich genaues sagen.

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du TDR fährst wird Dir das nicht mehr passieren mit dem rechten Kolbenschrott. Jedenfalls nicht mehr aus dem gleichen Grund wie bei den RD`s. Der Tank und das ganze Spritsystem ist bei der TDR richtig gut. Schön steil von oben runter in die Gaser ohne grossartiges um-die-ecken-gelaufe wie bei den RD`s.
Ich hatte in meine TDR auch noch zusätzlich fette Benzinschläuche und nen fetten T-Verteiler verbaut. Da brennt aus dem Grund (Benzinmangel) nix mehr an.

Man darf ja eigentlich auch nie vergessen, das man 2 getrennte Zylinder hat. Es ist auch nicht tragisch wenn ein Zylinder ein anderes Setup haben muss, vielleicht sollte man der Ursache auf den Grund gehen wenn der Unterschied zu drastisch ist.

MB macht auch noch zusätzlich das Verbindungsrohr zu den Ansaugstutzen dicht mit Alustopfen. Macht man die rein, merkt man erst recht,das man jeden Zylinder für sich alleine genau abstimmen muss. Die Stopfen verändern den Motor bereits so drastisch untenrum, das man anfänglich nen Traktor hat :x .
Meine Gaser waren endlich prima bedüst und dann musste ich mir die Stopfen reinbauen. Sind nach 4 vergeblichen Neu-Setupversuchen dann wieder ins Regal gekommen :? Sehen ja schön aus.

Wer sich einer echten Herausvorderung stellen will......

Stullefumi, hast Du die auch drin?? Bestimmt ne?!
Und wieso Deto-Zähler? Gibts ne Borut CDI?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Holli,
der Deto - Zähler ist normalerweise an meiner TZR montiert, aber die hat jetzt Winterpause. Da ich jetzt vom Marco die 58er Welle und überarbeitete
Zylinder bekomme, bietet es sich ja an, den Motor damit neu abzustimmen.
Dann sehe ich ja genau die Unterschiede zwischen den Zylindern.

Die Stopfen habe ich montiert.

Die Borut - CDI habe ich auch schon montiert.

Gruß Stullefumi
dodi_hh
Beiträge: 39
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dodi_hh »

holger,
Antworten