mal wieder einer mit ne aircooled

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

mal wieder einer mit ne aircooled

Beitrag von ukofumo »

lese hier schon ne ganze weile mit, so langsam sollte ich mich auch mal vorstellen. 8)

Mein Lebensmittelpunkt befindet sich am linken unteren Niederrhein (am Arsch der Welt - nach uns kommt nur noch Holland...)
Ich besitze nun schon annähernd 30 Jahre eine "Sargtank" RD250 (Bj.77) (1A2)
mit diesem Möppi hab ich die ersten drei Jahre meines Motorrad-Lebens bestritten. nachdem sich dann bei rund 48Tkm einer der Kolben verabschiedet hat - die allseits bekannte Spardose... :cry: ,
und auch sonst so die ein oder andere Baustelle aufgetan hat, bin ich dann doch in die 4T-Fraktion gewechselt.
Aktuell eine ZX9R (ZX900C Bj.98 ) und ZZR600 (ZX600E Bj.98 )

Die RD ist seitdem "teilzerlegt eingelagert" und da es mein erstes richtiges Möppi war, hab ich es nicht übers Herz gebracht die herzugeben oder gar zu verschrotten. Insgeheim wollte ich die RD irgendwann mal wieder aufbauen, bisher fehlte aber immer so die rechte Zeit oder der "Antrieb" dazu...

Als letztens auf'm MöppiTreffen hier bei uns mir seit langem mal wieder das "Rängtängtäng" entgegen kam... (schmacht - seuftz...) war entweder ne Rundtank-RD (oder ne noch ältere R5/DS7) keimte wieder mal der Wunsch auf die Gute mal zu reaktivieren - immerhin wäre SIE ja dieses Jahr 40J geworden.

Also hab ich mal nen Sonntag-Nachmittag alles gesichtet und ein bissi sortiert... und mal auf die Schnelle das Fahrwerk wieder zusammen gesteckt, um mal zu schauen was denn so über die Jahre hinweg verschütt gegangen ist...

Naja... viel Arbeit... scheint aber im großen und ganzen noch alles da zu sein.
Grob die Schäden die mir von damals noch im Kopf geblieben sind
- Kolben (Spardose) (hat leider auch die Kurbelwelle "bearbeitet")
- Kurbelwelle zudem Bleigewichte lose
- Federbeine hinten (eines hatte Ölverlust)
- Tank undicht.

mal in den nächsten Tagen schauen was denn sonst noch so dazu kommt....

Grüße vom verregneten Niederrhein
Dateianhänge
... und Tank plus Sitzbank aufgelegt
... und Tank plus Sitzbank aufgelegt
RD250_2017_V002.jpg (146.59 KiB) 326 mal betrachtet
mal grob das Fahrwerk wieder zusammen gesteckt...
mal grob das Fahrwerk wieder zusammen gesteckt...
RD250_2017_V001.jpg (149.63 KiB) 326 mal betrachtet
So schlummerte SIE viele Jahre in div. Kellern und Garagen...
So schlummerte SIE viele Jahre in div. Kellern und Garagen...
RD250_2016_V1.jpg (145.46 KiB) 326 mal betrachtet
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Willkommen im Forum, Uwe.

Es sind ja einige Leute hier aus der Gegend vertreten und zum Glück für Dich auch mit Luftgekühlten.
Alle Fragen sind herzlich willkommen, wenn Sie denn neu sind. Ansonsten SuFu benutzen und erstmal vernünftige Unterlagen besorgen, falls Du das nicht bereits getan hast.

Viel Erfolg und Spaß, ich hoffe man trifft sich mal

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Herzlich wilkommen.
Gruß
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

wenn DU gleichgesinnte suchst schau doch mal beim Stammtisch in Hamminkeln vorbei - immer am ersten Dienstag im Monat und ab 19:30 Uhr. Bei Telewünschen melde Dich gerne bei mir!!

Viele Grüße

Peter
Titus95
Beiträge: 700
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich wohne ganz in der Nähe von dir, und wenn ich mal eine Feierabendrunde drehe ( Issum - Sonsbeck - Reichswald - Rees - Wesel) dann komme ich auch an Kalkar vorbei.

Ich besitze eine 1A2 (1976) und eine R5 (1971) - beide fahrbereit.

Bei Peter Abelmann solltest du unbedingt vorbeischauen. Und für dein Wiederauferstehungsprojekt wünsche ich dir viel Erfolg.

Vielleicht trifft man sich ja mal.
Gruss Hans
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

nunja immoment sortiere ich noch alle Teile um halt zu schauen was alles gemacht werden muss
Fazit: alles muss irgendwie bearbeitet werden... von daher wird das wohl ein längeres Projekt.
Aber hier gibt's ja einige die schon 5 jahre und mehr gebraucht haben, von da her mach ich mir da mal gar keinen Stress. :-)

und ja, das der Peter DER "verrückte" für die alten Sägen ist hab ich schon mitbekommen :lol:

Ich hatte ja schon geschrieben das ich letztens auf der MoWa in Kevelaer kurz einen Blick auf eine sehr schöne "Rängtängtäng" erhaschen konnte goldfarbender Lacksatz... Ich hab sie leider nur kurz im Korso Sa-Abend vorbei huschen sehen aber der Klang war unverkennbar - vieleicht ist derjenige ja auch hier aktiv und möchte sich ja outen.

Die RD hatte ich mir 1986 mit rund 13500km von meinem ersten Gesellenlohn für damals 1400,- Deutsche Mark gekauft. Hatte SIE dann recht zügig auf M-Lenker umgebaut.
Damals als Jungspund mit Ahnung von nix hab ich dann auch recht schnell den ersten Kolbenschaden produziert. So hat die RD bei ca. 18Tkm den ersten Satz Übermaß-Kolben bekommen.
Danach hab ich immer penibel auf korrekte Zündung und Vergasereinstellung geachtet. Der Samstag morgen war quasi reserviert für putzen und Wartung. und ich weiß nicht wieviele Zündunterbrecher ich gewechselt hab, die Dinger fliegen hier immer noch in meinem Werkstattwagen rumm... sogar diesen "Totpunkt-Sucher" hab ich immer noch...
Die Kleine hat mich dann oft und gerne Richtung Sauerland - Siegerland oder Eifel begleitet. Und ich weiß nicht wie oft ich mit der RD beim Bikers-Rast in Windeck-Dattenfeld war... damals steppte dort noch der Bär, oder am Möhnesee auf'm Bumshügel genächtigt hab, nur mit Penntüte bewaffnet einfach wo zwischen den Bäumen.
Bei 46400km war dann wieder Kolben hin - Loch - die berüchtigte Sparbüchse - und die Kurbelwelle hatte auch was abbekommen. Zu der Zeit hatte ich grad meinen Wehrdienst angetreten, und da sich auch noch andere Schäden zeigten, ein Federbein defekt, Tank immer wieder undicht und sonstige Kleinigkeiten, war für Reparatur kein Geld da... somit wurde die RD einstweilen still gelegt und fristet seitdem ihren Dornröschenschlaf...
wird Zeit das der Prinz sie wieder wach küsst... :roll:

@Peter: wg. dem Stammtisch im Country hattest du mich auch schonmal auf einer anderen Plattform angeschrieben.
Da ich aber ein beruflich bedingter Weltenbummler bin ist das immer so eine Sache, so das ich da oft auf Montage bin...
Zuletzt geändert von ukofumo am Do 13. Jul 2017, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Herzlich willkommen im RD Forum und schöner Intro von dir.
Scheinst ja ein lustiger Vogel zu sein. RD Treffen beim Helmut unbedingt auf die "to do Liste" setzen, da kommen viele interessante Kontakte zustande.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2982
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin und willkommen,

gut dass du die RD damals nicht weggegeben oder verschrottet hast. Nun hast du ein echtes Schätzchen das du wieder aufbauen kannst. Soo gefährlich kann das ja nicht sein, immerhin ist ja noch alles da und nichts verunstaltet.

Bikers Rast in Dattenfeld war früher ganz in der Nähe meiner alten Heimat (Isert bei Altenkirchen im Westerwald)...
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

hehe... auf dem Seitendckel bappte sogar noch der Aufkleber...
interessanter weise ließ der sich sogar rückstandsfrei abziehen
jetzt ziert der Aufkleber meinen Werkstattwagen
Dateianhänge
Seitendeckel mit Aufkleber
Seitendeckel mit Aufkleber
RD250_Seitendeckel_01.jpg (91.89 KiB) 173 mal betrachtet
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

In Sachen RD-Auferstehung bin ich immer noch bei der Bestandsaufnahme.
Grob gesagt muss quasi jedes Teil in irgendeiner Form bearbeitet werden.

was mir grade etwas kopfzerbrechen bereitet ist der Lenkeranschlag. Anscheinend hat der Vorbesitzer wohl nen Chrash gehabt und der Lenkanschlag wurde äußerst diletantisch neu angeschweist - und das zudem auch noch schief - der Lenker lässt sich linls rum weiter einschlagen als rechts rum.
Den werd ich wohl wieder abflexen und dann ordentlich verschweißen lassen.
Ich hab die letzten Tage schon reichlich das www durchforstet, hab aber nicht wirklich ein Bild gefunden wo man den Originalen Anschlag sehen kann, das ich ne Vorlage hätte wie das auszusehen hat.
Wenn da jemand nen passendes Pic hat bitte zu mir :)
Dateianhänge
deletantisce Schweißnaht
deletantisce Schweißnaht
Lenkkopf_Anschlag.jpg (127.97 KiB) 170 mal betrachtet
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2982
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich würd vielleicht eher an einer Seite was aufschweissen oder mit Kaltmetall was ankleben.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Uwe,

liest du eigentlich deine PN?
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

jm926 hat geschrieben:Uwe, liest du eigentlich deine PN?
oha.... sry... ich steh hier mit den Board-Funktionen noch etwas auf Kriegsfuss...
ist mir vollig durchgegangen....
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Antworten