Moin,
bin heute mit meiner XJ650-Turbo auf einer Dieselspur ausgerutscht, dabei hats ein Blinkerglas zerdeppert. Sonst is es noch halbwegs glimpflich abgegangen und mir ist auch nix passiert.
Die Blinkergläser für die Turbo gibt es nicht mehr, hat jemand eine Ahnung ob man die in 3D "drucken" lassen kann und wer sowas macht?
Blinkergläser 3D-drucken?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Blinkergläser 3D-drucken?
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
bei cmsnl.com gabs tatsächlich noch je ein rechtes und linkes Blinkerglas, hab gleich beide bestellt. Mal sehen ob die tatsächlich lieferbar sind. Da das Problem aber früher oder später auch andere Turbofahrer, oder auch mich erneut..., ereilen wird, wäre es toll wenn Du deine Connections nutzen könntest um noch welche davon aufzutreiben! Ebenfalls Mangelware ist das Lufi-Element.
Teilenummern:
Blinkergläser: 16G8331210 und 16G8331220
Lufi: 16G1445100
bei cmsnl.com gabs tatsächlich noch je ein rechtes und linkes Blinkerglas, hab gleich beide bestellt. Mal sehen ob die tatsächlich lieferbar sind. Da das Problem aber früher oder später auch andere Turbofahrer, oder auch mich erneut..., ereilen wird, wäre es toll wenn Du deine Connections nutzen könntest um noch welche davon aufzutreiben! Ebenfalls Mangelware ist das Lufi-Element.
Teilenummern:
Blinkergläser: 16G8331210 und 16G8331220
Lufi: 16G1445100
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo Georg,
Drucken kann man viel.
Hab mich gerade vor kurzem mit jemand unterhalten, die haben Auspuffkrümmer für Rennwagen aus Inconel gedruckt. Hat 24 Stunden gehalten.
Ob es allerdings ausreichend lichtdurchlässige Kunststoffe für den 3D-Druck gibt weiß ich nicht.
Sobald du die neuen Teile hast, solltest du die mal einscannen lassen, damit du ein Step- oder besser noch STL-File hast. Das brauchst du für den Druck.
Eine Möglichkeit ware z.B. hier: https://www.fabb-it.de/3d-druck/druckservice
Gruß, MAtthias
Drucken kann man viel.
Hab mich gerade vor kurzem mit jemand unterhalten, die haben Auspuffkrümmer für Rennwagen aus Inconel gedruckt. Hat 24 Stunden gehalten.
Ob es allerdings ausreichend lichtdurchlässige Kunststoffe für den 3D-Druck gibt weiß ich nicht.
Sobald du die neuen Teile hast, solltest du die mal einscannen lassen, damit du ein Step- oder besser noch STL-File hast. Das brauchst du für den Druck.
Eine Möglichkeit ware z.B. hier: https://www.fabb-it.de/3d-druck/druckservice
Gruß, MAtthias
Ein bekannter in alten zeiten hat für ein damals schon altes modell genau so ein teil aus diesem bastelplastikgranulat gegossen,er hatte allerdings noch das originale als form,war zwar gebrochen aber alle stücke noch da
m.ebay.de/itm/SCHMELZGRANULAT-Colouraplast-Bastelgranulat-zum-Formengiesen-je-50gr-/391608396821?var=&hash=item5b2dadec15%3Am%3AmjSrHJimCxTf7K-0VO0QJZQ&_trkparms=pageci%253A16ef8aa6-5120-11e7-b6ac-74dbd18014fb%257Cparentrq%253Aa779bd1315c0a84770b41972ffffb8ae%257Ciid%253A1
m.ebay.de/itm/SCHMELZGRANULAT-Colouraplast-Bastelgranulat-zum-Formengiesen-je-50gr-/391608396821?var=&hash=item5b2dadec15%3Am%3AmjSrHJimCxTf7K-0VO0QJZQ&_trkparms=pageci%253A16ef8aa6-5120-11e7-b6ac-74dbd18014fb%257Cparentrq%253Aa779bd1315c0a84770b41972ffffb8ae%257Ciid%253A1