Rd 500 Neuaufbau

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Viel Spaß bein fahren

Super Video :-)


Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
richtig klasse geworden.
Die Mucke passt voll zum geilen Video.
Da könnte man neidisch werden.
Viel Spaß mit deiner 500ter.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Danke :)

Jetzt zeigen sich die ersten standschäden.

Simmerring von der Gabel ist undicht.
Da muss ich mal ran

Und ich merke jetzt das Kühlungsproblem
Da muss ich unbedingt was dran ändern.. ist schon schlimm wenn man beim 2takter mehr auf die Wasser temp. Achtet als auf den drehzahlmesser :D
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also was Yamaha sich dabei gedacht hat mit dem Kühlsystem der 500er..... :roll: :roll: .

Der 500er Kühler reicht gerade mal so an einer 350er. Und reist man die 500er mal auf, sind die Verbrennungstemperaturen irre hoch. Also per Düsen fett abrieglen :? .

Was wurde da noch mal empfohlen? GSX-R 1100 Kühler?

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Ich würde gerne wissen mit welchem kühler ich das Problem in den Griff bekommen kann.

Und am besten einen der direkt dran passt.

Welche Bedüsung habt ihr verbaut ?
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hallo Maddin

Schicke Mopete.
Da du umme Ecke wohnst hättest mal anner Syburg vorbeigucken können.
Nen Parkplatz wäre für deine RD auch noch da gewesen.
Bild

Kühler....
Der Pfund ist günstig zur Zeit:


http://www.ebay.de/itm/Aluminum-radiato ... SwoydWrgID

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
das finde ich aber schon sehr erstaunlich das Yamaha ein Moped auf den Markt bringt bei dem der Kühler zu klein ist.
Ich hatte mich darum nie gekümmert, weil schon damals die RD 500 für mich nur ein Traum war den ich mir nicht leisten konnte.
Aber das Nachfolger oder auch Ersatzmodell die FZ 750 die musste her, nur aus diesem Grund.
Würde denn nicht auch ein FZ Kühler passen, der ist auch eine ganze Ecke größer als wie der von einer RD 350.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Bau das RGV 250 Thermostat ein und den lüfter wenn du bolzen willst schalter auf dauerlauf.

Funktioniert bei mir 1A

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich bin und war immer stimmgabelfan seit meiner 1. Rd 250 typ 522,aber die RD 500 hat mich von anfang an nicht angetörnt...ich war damals schon beim Sieker in neuss und war am überlegen als ich noch young free and single war und viel geld für diese toys verschwendet habe
...aber all die seltsamen konstruktionskrücken die man schon der beschreibung entnehmen konnte haben mich abgeschreckt...das ist mit den jahren und dem vielen wissen um all die probleme die Yamaha da eingebaut hat nicht besser geworden
...als 2takt 500er käm für mich nur die RG 500 in frage...aber da hab ich ewig klammer eindeutig zu lange gezögert wenn man die preise mittlerweile sieht...
Zuletzt geändert von manicmecanic am Di 13. Jun 2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

das finde ich aber schon sehr erstaunlich das Yamaha ein Moped auf den Markt bringt bei dem der Kühler zu klein ist
Im Originalzustand reicht der Serienkühler eigentlich, aber überdimensioniert ist er nicht. Im Sommer geht die Temperatur schon mal hoch, aber bis in den roten Bereich bin ich noch nicht gekommen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
enbemokel
Beiträge: 175
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Gleiche Erfahrung wie Georg auch bei mir, Moped ist ja auch zum Fahren da.
Ausnahme:
In der Stadt wurde es dann schon mal ungemütlich heiss, der Lüfter hats aber auch da immer geschafft.
Grüße
Nico
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Den Lüfter hab ich an einen Schalter angeschlossen.. auf der Landstraße ist alles in Ordnung aber wenn ich in der Stadt unterwegs bin wird's mal ziemlich warm.
Lüfter an und dann geht's wieder.
Ich achte aber fast mehr auf die wassertemp als auf die Drehzahl und das stört mich schon

Ein Problem das jetzt 2 mal vorkam ist, dass im stand und Motor aus irgendwo Wasser raus kam. Nur ein kleines bisschen aber ich weiß nicht wo es her kommt.
Einer ne Idee was das sein kann ?

Mir ist aufgefallen das ich beim anfahren etwas mehr Gas geben muss weil die sonst quasi absäuft.
Könnte das an einer zu kleinen lld liegen ?
Hab 22.5 drin.
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Wann seid ihr denn wieder anne syburg?
Dann komm ich mal aufn Kaffee rum und frag euch mal Löcher in den Bauch :D
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Nicht verrückt machen lassen von der Temperatur-Anzeige.
Lüfter an und dann geht's wieder.
Joh, dafür ist der Lüfter ja da. ;-)
Ein Problem das jetzt 2 mal vorkam ist, dass im stand und Motor aus irgendwo Wasser raus kam.
Drückt es vielleicht aus dem Überlauf am Deckel? Dieses Kunststoff-Wasserrohr mit den O-Ringen und die ganzen Schläuche können es auch sein.
Könnte das an einer zu kleinen lld liegen ?
Hab 22.5 drin.
Vermutlich, ich hab 25er LLDn und 1,1er LLLDn drin, wie es bei der 47X original ist. Ausserdem hab ich sie kürzer Übersetzt, hinten 3 Zähne mehr. Sonst meint man immer, man fährt im 2. Gang an.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Mir ist noch auf gefallen das nur Wasser kam wenn ich im stand einmal richtig Gas gegeben habe und dann direkt aus gemacht hab

Muss mal die überlaufschläuche kontrollieren


Heute ist es so das beim untertourigen fahren der Motor einen unruhigen Lauf bekommt und nicht so stark beschleunigt wie vor ein paar tagen.
Ab höherer Drehzahl merkt man das alles läuft wie immer.

Hab mal neue Kerzen rein gemacht weil ich dachte das ne Kerze kaputt gegangen ist. Leider kein unterschied.

Wirkt als Wenn ein Zylinder nicht will und den Schwung aus dem ganzen raus nimmt.
Werde mal mit 25 lld ausprobieren.

Evtl die düsen nochmal kontrollieren ob sich da was zu gesetzt hat.

Bin jetzt seit dem anmelden ca 260km gefahren

Wenn jemand sowas schon hatte immer her mit den Tipps wo ich mal nach gucken sollte
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Antworten