Die Zweitakter kehren zurück

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

central
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Wohnort: Vettweiß

Beitrag von central »

Schade das die Suter MMX 500 nicht für die Straße kommt.
Dürfte auch ein bischen zu teuer werden.
Gruß
Michael

Meine Baustellen:
1WW Bj. 86
[s]1WT Bj. 88[/s]
3CK Bj. 90
[s]4L0 Bj. 80[/s]
[s]3GG Bj. 00[/s]
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

http://www.speedweek.com/katalog/news/1 ... tzung.html

Für die Straße wird das doch auch recht einfach. Enduro kaufen, Supermotoräder rein und schon hat man eine moderne TDR-300.

Gruß
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Holliheitzer hat geschrieben:Die wird auch für die Strasse kommen, ansonsten wofür der Aufwand mit Euro 4 und Euro 5? Dazu gibt's Bilder mit Licht und Blinker. Ich glaube auch kaum, das man Wettbewerbs-Crosser bei den Händlern in den Laden stellt. Die Händler bekommen ja die Maschinen ausgeliefert.....für den Markt. Damit meinen die bestimmt nicht ausschliesslich den Wettwewerbs-Markt.

Gruß Holli
Die KTM`s vom letztem Jahr bekommst du auch auf die Strasse.
Nen Freund hatte direkt beim KTM Stand gefragt.
Zulassung möglich mit 5KW.
Na herzlichen Glückwunsch.
Ich fürchte auch mit Einspritzung würde KTM die Kisten für die Strasse ordentlich eindampfen.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das bleibt erst mal abzuwarten Dirk. Das Ei muss erst gelegt werden. Und das Ei ist nicht mehr ein Vergaser sondern ein Einspritzer. Das sind jetzt mal gaaanz andere Welten. Dazu wird der Motor auch noch anders optimiert sein.
Vergleiche das nicht mit einer "getürkten" 5Kw inne Papiere und auf Strasse offen a la Mutti gib Kit 60PS Lösung.

Mit Pfusch will KTM das bestimmt nicht verkaufen.
Aber ich bin selbst gespannt. Klappt das, auch mit den Verkaufszahlen, wird der Markt reagieren.

Gruß Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Das mit den Verkaufszahlen könnten wir ja hier beginnen.

Wie oft hat man den einen neuen 2-Takter herbei gesehnt?

Ich schau mir das auf jeden Fall an und werde mit einer Enduro eine Probefahrt machen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Probefahrt wäre ja mal super. Ich denke,die Dinger gehen fast wie ein Elektroantrieb. Schön gleichmäßig ohne Kick und bei jeder Drehzahl Power. Und bei 8500-9000 ist Schluss. Ob die Einspritzer mehr Drehzahl können, wage ich zu bezweifeln.

Aber das garantiert eine lange Lebensdauer.

Gruß Holli
BildBild
Holzmax
Beiträge: 35
Registriert: Di 2. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Salzburg/Österreich

Beitrag von Holzmax »

eine Probefahrt kann ich jedem nur empfehlen, siehe auch:

Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hab mich schon gefragt, wie die Kurbelwelle und Pleuellager schmieren. Die ziehen das Öl mit der Luft in Kurbeldrehraum. Echt innovativ. Hätte Bimota auch draufkommen können.

Gruß
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wirklich innovativ wäre es gewesen, Kurbelgehäuse und Brennraum voneinander zu trennen, beispielsweise durch eine Membran oder Kolbenpumpe. Aber hier stand wohl erstmal die Standfestigkeit mit erprobten Baugruppen im Vordergrund.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also fakt ist, das die KTM´s alle mit Zulassung sind!!!
Preise wohl um die 9500,- Euro.


Mal als Kopie von 1000 PS übernommen: https://www.youtube.com/user/1000ps

2takt rechte gekauft: KTM hat ein Patent angemeldet auf die aktuelle 2-Takt Einspritzungstechnik. Das hat nix mit 2Takt an sich zu tun.
Husqvarna ist Teil der Unternehmensgruppe der auch KTM angehört


Husqvarna also auch bald 2T mit Einspritzung.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Für die Strasse gibts die Zulassung mit den üblichen 15pS (KW), weiß jetzt nicht so genau.
So wie bei den ATVs Quads. Set für offen gibts eh extra (oder ists eh dabei).

Wie das laufen soll ist mir schleierhaft, hab mal gefragt um ein ATV, 1000cc V2 mit 83 PS, eingetragen sind die 15, aber es ist eh offen war die Antwort.
Sind dann alle wissentlich illegal unterwegs oder wie ???
Dafür sind meine Eier zu klein, das ist sicher.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Holliheitzer hat geschrieben:Also fakt ist, das die KTM´s alle mit Zulassung sind!!!
....
Weil es nicht anders geht:

DMSB Enduro-Reglement:

"Es dürfen nur Motorräder teilnehmen, die behördlich zugelassen sind und, soweit nichtausdrücklich anders festgelegt, den Technischen Bestimmungen der FIM, des DMSB sowie der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bzw. bei im Ausland zugelassenen Motorrädern, der Wiener Konvention von 1968 und den EU-Zulassungsbestimmungen
entsprechen."

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Als 2T Fahrer stehst du ja offensichtlich KTM mit reichlich Zweifeln und unverständlichem Pessimismus gegenüber.

So etwas kann ich nicht verstehen :? .


Gruß Holli
BildBild
Antworten