
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
sitzbankschloss 31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
sitzbankschloss 31k
Hi,
ich beschraube seit schon längerer Zeit eine 31k.
Unter anderem habe ich ein Problem mit dem Sitzbankschloss. Das Schloss passt einfach nicht zur Verkleidung. (Siehe Bild)
Die gute Nachricht ist, dass es immerhin so irgendwie funktioniert und ein Schlüssel dabei ist. Habt ihr Vorschläge wie ich zu einem passenden Schloss komme? Auf Ebay schaue ich regelmässig, aber bisher habe ich mich nicht durchringen können "ein Vermögen" für ein neues Schloss auszugeben.
Die zweite Frage wäre: Kann man den vorhandenen Schließzylinder in ein passendes, aber schlüsselloses billig-billig Schloss umpflanzen?
MfG
			
							ich beschraube seit schon längerer Zeit eine 31k.
Unter anderem habe ich ein Problem mit dem Sitzbankschloss. Das Schloss passt einfach nicht zur Verkleidung. (Siehe Bild)
Die gute Nachricht ist, dass es immerhin so irgendwie funktioniert und ein Schlüssel dabei ist. Habt ihr Vorschläge wie ich zu einem passenden Schloss komme? Auf Ebay schaue ich regelmässig, aber bisher habe ich mich nicht durchringen können "ein Vermögen" für ein neues Schloss auszugeben.
Die zweite Frage wäre: Kann man den vorhandenen Schließzylinder in ein passendes, aber schlüsselloses billig-billig Schloss umpflanzen?
MfG
- Dateianhänge
- 
			
		
				- schloss.jpg (118.63 KiB) 795 mal betrachtet
 
- 
				2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
 
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Stimmt, die Fotos sind leider nicht ganz aussagekräftig. Anbei eins mit demontierter Verkleidung.
Ich glaube das Schloss kann man gar nicht falsch einbauen, aber wie ich das Motorrad bekommen habe war die Heckverkleidung in einem Karton.
Am Ende ist das Schloss wirklich von einem anderen Motorrad? Wäre für Fotos von einer anderen 31k dankbar.
			
							Ich glaube das Schloss kann man gar nicht falsch einbauen, aber wie ich das Motorrad bekommen habe war die Heckverkleidung in einem Karton.
Am Ende ist das Schloss wirklich von einem anderen Motorrad? Wäre für Fotos von einer anderen 31k dankbar.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- schloss3.jpg (145.58 KiB) 708 mal betrachtet
 
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
ich habe mal kurz die Verkleidung an meiner 31K abgeschraubt und ein Bild gemacht. Unsere Schlösser stimmen übrigens masslich überein, also muss der Fehler wo anders liegen. Kontrolliere mal die vorderen Befestigungspunkte Deiner Verkleidung. Wenn die zu hoch liegen würden, dann könnte Dein Fehlerbild passen. Allerdings müsste das spätestens bei der Tankmontage zu sehen sein.
Gruß, Gunter
			
							ich habe mal kurz die Verkleidung an meiner 31K abgeschraubt und ein Bild gemacht. Unsere Schlösser stimmen übrigens masslich überein, also muss der Fehler wo anders liegen. Kontrolliere mal die vorderen Befestigungspunkte Deiner Verkleidung. Wenn die zu hoch liegen würden, dann könnte Dein Fehlerbild passen. Allerdings müsste das spätestens bei der Tankmontage zu sehen sein.
Gruß, Gunter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Schloss10.jpg (138.66 KiB) 616 mal betrachtet
 
"Also desmol kann´s net an de Kerza liega, die hann i geschtern scho rausgmacht!"
			
						Danke euch allen für die Fotos. Die Geschichte ist mir noch immer ein Rätsel. Ich habe die Laschen jetzt nochmals nachgemessen und komme auf etwa 14-15mm Höhenunterschied zwischen den Laschen. Ich kann aber am Rahmen keine ungewöhnlichen Schweißspuren entdecken, es wirkt nichts verzogen und auch die Verkleidungsteile scheinen zum Tank zu passen.
Wäre es denkbar, dass bei einer 31k von 1984 noch ein Schloss von der 4L0 verwendet worden ist?
			
							Wäre es denkbar, dass bei einer 31k von 1984 noch ein Schloss von der 4L0 verwendet worden ist?
- Dateianhänge
- 
			
		
				- schloss5.jpg (134.07 KiB) 595 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- schloss6.jpg (111.71 KiB) 595 mal betrachtet
 
Hallo Alex,
dieses Bild wäre selbsterklärender gewesen. Wie Friedel richtig schreibt, wird die Seitenverkleidung in das Gummiteil eingeclipst. Dass Du das so montierst, habe ich aber angenommen. Interessant wäre mal eine Gesamtansicht mit Tank, um die gesamte Linienführung der Verkleidungsteile zu beurteilen.
Gruß, Gunter
			
							dieses Bild wäre selbsterklärender gewesen. Wie Friedel richtig schreibt, wird die Seitenverkleidung in das Gummiteil eingeclipst. Dass Du das so montierst, habe ich aber angenommen. Interessant wäre mal eine Gesamtansicht mit Tank, um die gesamte Linienführung der Verkleidungsteile zu beurteilen.
Gruß, Gunter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Schloss20.jpg (137.05 KiB) 573 mal betrachtet
 
"Also desmol kann´s net an de Kerza liega, die hann i geschtern scho rausgmacht!"
			
						



