läuft nicht gescheit

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

rai
Beiträge: 52
Registriert: So 18. Dez 2016, 13:43

läuft nicht gescheit

Beitrag von rai »

Hi Gemeinde.

Heute die rd angetreten.
vorher alles nochmal gecheckt.
Sprit 5 liter frisches super rein.

Mopp springt beim dritten tritt an, läuft und fähtrt....leider nur mit choke!
wenn ich beim fahrn den choke rein drücke, geht sie nur mit drehzahl.
fällt die unter 3 tausend machts möhhh.
habe 5 liter neuen super sprit rein und neues Öl.
ist dass vlt schon die grenze zu reserve?
Kerzenbild ist braun und nicht schwarz der nass

Hilfe

Rai
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Schätze mal Leerlaufdüsen verstopft.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Auch wenn ich nicht weiß welche RD es ist, geh einfach systematisch vor.

Als erstes mal den Benzinschlauch an den Vergasern abziehen und gucken, ob das Benzin auch ordentlich fließt, vielleicht sind ja nur die Filter im Benzinhahn oder auch ein zwischengeschalteter Filter zu.

Wenn Benzin gut fließt kannst du dich an die Vergaser machen. Wenn sie anspringt glaube ich eher nicht an die Leerlaufdüsen, denn wenn sie nur mit Chocke läuft dann werden es eher die Hauptdüsen sein, die verstopft sind.

Sofern es nicht verstopfte Filter sind wirst du die Vergaser auf jeden Fall zerlegen und reinigen (Ultraschallbad oder im Einlegebad) und anschließend alles nach WHB penibelst einstellen müssen.

Auch auf jeden Fall die Düsenstöcke mal ziehen und gucken wie die aussehen......
Gruss Hans
rai
Beiträge: 52
Registriert: So 18. Dez 2016, 13:43

Beitrag von rai »

Hab eig alles vorab erledigt.
Vergaser waren komplett zerlegt und im bad. Auch Hauptdūse und Stock.
Spritleitungen sind neu. Benzinfilter ist sauber.

Wie ist die Grundeinstellung der Leerlaufeinstellschrauben.?
Leerlauflluft ist 1 1/2 umdr raus das passt.

Ist eine 87er 1ww!

Was könnte das noch sein

Rai
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ähm - mal ne ganz doofe Frage: Hast du den Verbindungsschlauch vom Choke aufgesteckt? Sonst gleichst du mit dem Choke nur die Nebenluft aus. Und das auch nur auf dem linken Zylinder.
Den Unterdruckschlauch musst du ja drauf haben. Es sei denn, du hast den Benzinhahn auf PRI gestellt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
rai
Beiträge: 52
Registriert: So 18. Dez 2016, 13:43

Beitrag von rai »

Keine doofe Frage, bin dankbar für jeden Tip auch wenn er für Fachleute lächerlich erscheint.

Und ja, wenn das der ca. 7-8 cm lange schlauch zwischen den beiden Gasern ist, der ist dran.
Auch der Unterdruckschlauch, wenn wie ich vermute der etwas dünnere vom Benzinhahn hinten zum rechten Vergaser ist.

Also Hauptspritschlauch vom Tank zum T Stück und an beide Gaser
Unterdruckschlauch vom Tank zum rechten.
Ölzufuhr an beide Geser jeweils vorn an der Seite
Powerjet Schlauch beidseitig
Verbindung Schlauch zwischen den beiden
Hab am rechten noch ein dünnes braunes Schläuchen direkt neben dem P.J. Schlauch was ins leere geht, das war am linken nicht dran. (sieht nicht wichtig aus??)

Ist es denkbar, dass zu wenig Sprit im Tank ist???? 5 liter super reingeschüttet und bin ca 15 km verhalten gefahren. Mit Choke lief sie einigermassen wobei nicht mehr als 6 t Umin
bei geschlossen Choke wurds sehr mäßig bis stehen bleiben.
Wie weit dreht man die Standgasschrauben zur Grundeinstellung raus?

Grüße Rai
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Standgasschrauben ganz weit raus und erst mal die Schieber synchronisieren.
Dann beide gleich und soweit rein bis sie im Stand läuft.

Aber, wie sieht der Luftfilter aus?
Ist der noch ganz?
Verbindungsschläuche Luftfilter zum Vergaser?
Ist Dreck im Sprit?
Pri ist ja wie Res und zieht damit auch den Bodensatz an.
Dann ist der Dreck auch vor der Hauptdüse.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
rai
Beiträge: 52
Registriert: So 18. Dez 2016, 13:43

Beitrag von rai »

Hi,

Nee LUFI neu
Verbindung zum Lufikasten auch ok
kein dreck im sprit
war ganz leer und wurde gereinigt
Benzinhahn filter auch sauber
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hauptdüse glaube ich nicht, dann würde sie ja nicht fahren.
st es denkbar, dass zu wenig Sprit im Tank ist?
Schütt doch einfach mehr rein oder stell auf PRI oder RES. Wenn das nicht hilft, alles auf Sauberkeit prüfen.
Wie weit dreht man die Standgasschrauben zur Grundeinstellung raus?
Die meinst die Gemsischschrauben? 1,5 Umdrehungen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Und wie sieht es mit dem guten alten vertauschen der Schieber aus?
Das abgeschrägte nach hinten!

Ist mir auch schon passiert.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eventuell stimmt der Schwimmerstand nicht, dann bekommt die Leerlaufdüse zu wenig Sprit.....der Motor magert ab. In dem Fall würde die Schwimmerkammer ein zu niedriges Benzin-Niveau haben.

Vertauschen der Schieber erzeugt einen ultrafetten Motorlauf, da der gerade Cut zuerst im Kanal liegt. Der gerade Cut verhindert die Anreicherung mit Luft.


Die 2 kleinen, seitlich und leicht schräg liegenden Co-Schrauben sollten mit Gefühl komplett rein gedreht werden (rechts herum) .Dann wieder 1,5 Umdrehungen raus, also links herum für die Grundeinstellung. Bis 2 Umdreh. raus ist OK.

An die Co-Schraube des linken Vergasers kommt man schön ran, für den rechten Vergaser muss man schon einen sehr langen Schlitz-Schraubendreher haben....und.....mitunter eine Taschenlampe.
Stimmt die Co-Schraubeneinstellung nicht, läuft der Motor auch nicht gut bzw. beschissen.

Gruß Holli
BildBild
rai
Beiträge: 52
Registriert: So 18. Dez 2016, 13:43

Beitrag von rai »

Ja war mein erster Gedanke das mit dem fehlenden Sprit
Werd ich heut mittag gleich testen.

Georg. Ne die hab ich bei der Montage der Gaser gleich richtig reingeschraubt 1 1/2
Ich meinte schon die Standgasschrauben, die sollten ja güntzgstenfalls auch gleich weit raus sein.

Zu den Schiebern: Die gehen doch nur in einer Position rein oder Täusch ich mich da?
Ich meine zumindest, dass ich sie richtig rein hab.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die lassen sich echt auch gedreht verbauen....ist mir schon passiert. Im dunkeln noch Gaser drauf und am nächsten Tag wollte der Bock nicht angehen.
Standgasschrauben dann voll rein...so blieb die RD an.Allerdings fett ohne Ende. Damals hatte ich sogar eine Iridiumkerze gehimmelt :lol: . So fett war das. Meine bisher einzige Idiumkerze, die defekt war.

Kann in deinem Fall ja nicht sein, denn deine 1WW läuft ja zu mager.

FALLS du es echt nicht findest....selten ist der Fall auch mal so gewesen, das der Lima-Simmi (Kurbelwelle) defekt war und hier Luft zog. Getestet wird das per Abspritzen von Bremsenreiniger auf den Simmi bei laufendem Motor. Ist aber sehr selten!!

Gruß Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Leute,
wenn die Schieber verkehrt herum sind,sieht man bei Vollgas in den Schaugläsern die Bohrung im Schieber nicht.Ist eine Methode dies schnell zu kontrollieren 8) .
Gruß,
Lux-RD.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Sind die LLD wirklich frei?
Denke nicht.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten