Und was ihr so beim dem sche.ss Wetter?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Und was ihr so beim dem sche.ss Wetter?

Beitrag von Holliheitzer »

Große Wartung incl. Reparaturen.......macht immer wieder Spaß bei einem unverbastelten Rd´chen :wink:

Gruß Holli

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Da meine Garage durch die Dauerkälte einer Kühltruhe gleicht bin ich wenig motiviert runterzugehen.
Geheizt wird nicht, ich will nicht, dass mir alles wegrostet, also belass ich die Temperatur konstant niedrig :roll:

Also weiter RD500 digitalisieren und nebenher ein Bier genießen... 8)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Woow .. sehr cool ...
Welches CAD-System nimmst Du?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Arbeite mit Pro/E WF4 weil ichs am besten kann und am Laptop hab.

Beherrsche aber auch Catia und NX, kann mich mit denen aber irgendwie nicht ganz anfreunden.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke. Sieht wirkluch nach guter Beherrschung des Werkzeugs aus.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Ein Dreher sollte ja auch mit seiner Drehbank umgehen können 8)

Ich seh die Sache quasi als freiwillige Fortbildung, im Arbeitsalltag lässt mir garantiert keiner Zeit für voll ausdetaillierte Schlauchschellen die sich beim Einbau in die Baugruppe mit 2 Klicks an den Schlauchdurchmesser anpassen lassen :lol:

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Würde mich freuen mehr von der Fortbildungsmaßnahme zu sehen.
Hast Du vor das komplette Mopped zu erstellen?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Am Montag blieb mein Neffe mal wieder mit seinem "neuen" gebrauchten CPI Roller stehen, natürlich war auch der Handy Akku leer. Da half nur schieben. Wir hatten den Roller gerade repariert, der Vergaser hat immer noch leichte Probleme. Aber ein Billigst-Schieber aus Plastik, wo mir das gelbe Material des Ü-Eis noch stabiler vorkommt......das kanns nicht sein.

Nun kein Kraftschluss mehr....es rappelt ordentlich wenn der Motor läuft.....auch der Kickstarter rasselt durch ohne zu packen.
Lösung war die zentrale Mutter auf der Kurbelwelle....die hatte sich gelöst. War auch schon mal jemand dran.

Dank Youtube - Video war ich schon vorher gut informiert. Trotzdem....wer die Dinger erfunden der ..... :? :?

Gruß Holli

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Oder einfach nur mal gut beheizt anschauen gehen. :wink:
Dateianhänge
Screenshot_20170208-151831.png
Screenshot_20170208-151831.png (114.14 KiB) 730 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

... da war ich auch schon mal...

Peter
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Karl-Liebknecht-Str. , unterm S-Bahn-Bogen. ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mir ist da was Kleines über den Weg gelaufen. Offene Leistung, Arrowanlage und erst 5600 Km auf der Uhr. Motor Rotax 122, irgendwas bei 32 PS. Komplett unverbastelt. Ich wollte mich mit dem Ding mal auf kleinen Rennstrecken versuchen (wenn wieder Zeit da ist). Macht bestimmt Spaß :)
Bild
Dateianhänge
Aprilia RS125
Aprilia RS125
rs125 - Kopie.JPG (41.82 KiB) 684 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Ja Holli, was macht man so im Winter - meine Tochter hatte schon mal eine kleine Wartungsarbeit an ihrem A-150 (W169) - Zündkerzen wechseln. :?

Kleinigkeit - mal eben 4 Stunden Arbeit für 4 Zündkerzen zu wechseln. Wenn ich den Konstrukteur mal persönlich treffe mach ich aus dem 2 Konfirmationskinder. :evil:
Aber auch gut 250 € Kosten gespart, lohnt sich ja auch.

Ansonsten bisschen Wartung am Roller meines Enkels (Explorer Spin GE 50). Läuft seit Herbst 2015 recht gut, nix dran gewesen. Und guter Einstieg in die 2 Takt-Szene. :D
Gruss Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich war gestern noch beim TÜV mit der 1WW und das war wieder angenehm lustig. Meine 2 Herren Prüfer hatten keine Kunden da, also lockeres Gespräch über Hinz und Kunz. Dann wurde beraten, wer die RD nun machen will/soll :lol: . Am Ende war das Siegel auf dem Nummernschild und es folgte die Eingabe ins neue Compi-System des TÜV´s.
So wie ich mich erinnere heisst das jetzt ZEUS. Und da ich der einzige Kunde bin , der noch solche Moppeds bei denen anschleppt, konnte keine Abrechnung erfolgen. Denn die RD hat in den Papieren stehen (= keine AU): Ist erstmalig in den Verkehr zugelassen......bla bla..

Ist zwar ne 90er Erstzul. , aber keine AU.

So.....die 2 haben versucht, das System zu überlisten mit nem anderen Datum 1988...ging aber nicht....nichts half!! Nun die Hotline angerufen und siehe da, es gibt da eine versteckte Untergruppe. Brauchten die Beiden bisher nicht.

Angeklickt und Rechnung kam. Etwas über 50,- Euro weil sie über 5 Monate drüber war.
Alles über 2 Monate drüber kostet extra beim TÜV, egal ob 2 Monate oder 2 Jahre. Also aufpassen!

Bin dann noch gute 30Km gefahren, mit neu gemachter Gabel (und wieder Öl drin....war stark undicht), Bremsen die es tun, eine Kupplung...die seidenweich zieht und an der Ampel ruckfrei auskuppelt.....dazu jetzt am Gas hängt, wie ich es an einer origin. 1WW noch nicht kannte (Drehzahl bis 10.000)....geil :wink: .

Wird heute abgeholt. Köln ist um eine laufende 1WW "reicher".

Gruß Holli


Bild
BildBild
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

die ist aber schön ! Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Antworten