DG und Moto Carrera Tüten aus USA

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
chato
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Jun 2012, 16:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von chato »

Sorry, Manicmecanic

Uwe hat das perfekt berichtigt-Danke Dir.
Ihr ward gedanklich bei der Berechnung/Abstimmung der Anlage-ich war bei der "Plug&Play" Anbau-Lösung.
Gute Nacht,Frank
Jesus é fiel
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

stresa hat geschrieben: Es gibts keine speziell für die RD250 berechneten Anlagen.
Na was nicht ist, kann ja noch werden :-)
Es soll ja Leute geben, die die passende Software daheim haben und damit rechnen könnten ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2214
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Martin,
hätte schreiben sollen: Es gibt keine von den im Moment am Markt befindlichen Anbietern.
Ich habe durchaus auch Quellen die sowas umsetzen. Und in England gibts gleich eine Handvoll Auspuffbauer die das machen. Aber halt meistens nur mit Anpassen am Motorrad und auch eher für den Rennbetrieb. Sprich, Motorrad muss vor Ort sein.
Swarbrick liefert auch berechnete Anlagen für Luftgekühlte 250er, da müssen dann nur noch die halter angeschweißt werden.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

@chato
Das war gar nicht so gemeint...ich hab mir nur das angebot angesehen und konnte außer dem üblichen topf nix anderes sehen ...;-)...
ahirschi
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Nov 2013, 16:40

Beitrag von ahirschi »

Vielen Dank für die noch eingetrudelten Kommentare :)
Ich werde mir die DG Performance auf den Wunschzettel Weihnachten 2015 schreiben. Auf Youtube konnte ich mir ein paar lustige Videos ansehen, den Sound der Anlage finde ich klasse.

Gruß
Andreas
ahirschi
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Nov 2013, 16:40

Beitrag von ahirschi »

So, mit bald zwei Jahren Verspätung habe ich endlich eine DG Performance aus den USA bestellt und heute bekommen. Sehen toll aus :)

Ich werde zeitgleich mit dem Auspuff zwei frisch gehonte und bearbeitete Zylinder montieren. Bei der "Anprobe" auf einem der Zylinder ist mir aufgefallen, daß die serienmäßige Auspuffdichtung hier wohl nicht mehr verwendet werden kann. Wie haben das die DG - Monteure gelöst? Selber eine passende Dichtung geschnitten? Oder funktioniert das auch ohne Dichtung?

Für Erfahrungsberichte vielen Dank,
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Sikilondichtmasse auf den Außendurchmesser des Flansches und fertig.
Hält...
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Ich habe eine Gewebedichtband für Ofentüren mit dem mitgelieferten Kleber auf die Auspuffflansche geklebt.
Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
ahirschi
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Nov 2013, 16:40

Beitrag von ahirschi »

Hallo,

die Idee mit dem Gewebedichtband gefällt mir - werde ich wohl kopieren.

Gruß
Andreas
ahirschi
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Nov 2013, 16:40

Beitrag von ahirschi »

Servus,

Auspuff und überholte Zylinder sind eingebaut, Vergaser mal Grundbedüst. Läuft und macht Lärm :D , aber an eine Probefahrt mache ich mich erst bei besserem Wetter. Hier mal ein paar Bilder für die Interessierten:
Dateianhänge
k-20161204_183639.jpg
k-20161204_183639.jpg (81.03 KiB) 177 mal betrachtet
k-20161218_154233.jpg
k-20161218_154233.jpg (72.97 KiB) 177 mal betrachtet
k-20161218_154220.jpg
k-20161218_154220.jpg (69.76 KiB) 177 mal betrachtet
Antworten