1WW Auspuff "Klappert"

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ne ganz weg, weiß auch nicht mehr was das für ein Fred war.
Doch da seite 5
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=22198&start=60
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Donnerscotti
Beiträge: 527
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Germany

Beitrag von Donnerscotti »

Danke Sigi, Ich studiere das mal :)

Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

In meinem anderen Fred hab ich ja geschrieben dass ich 2 Paar WW puffe am Krümmer gekürzt habe, einen um 80 u den anderen um 50mm.

Den mit 80 hab ich grad probiert, mit hinten 32mm, als Vergleich zu dem obigen ohne Drossel.

Er hat nicht das Drehm des anderen, dreht aber mit sehr gut Zug bis 9t, hat aber die Delle von 5-7t, die der andere nicht hat.
Aber wennst gerne etwas höher drehn lassen magst kannst das auch machen.

Wie es mit 50mm kürzer ist weiß ich nicht, muss den hinten erst öffnen.

---

Bin gestern mit den orig langen mehr gefahren, auf einer 31er die (wie immer) recht mager eingedüst ist, sie braucht so knapp 5lt, gestern über die Hälfte über die Berge brauchte ich knapp 4,5lt.

Das ist der bessere Wirkungsgrad den ich schon paarmal erwähnte.

Und Spass macht es trotzdem könnt ihn mir glauben.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten