RD350 AC will nicht mehr

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ach Du hast ja eine Newtronic drin. Da hat sich das mit dem Kondensator erledigt.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

Auch wenn dieser Spruch nicht weiterhilft: Wird mal ein Kondensator locker, reisst das den Günter nicht vom Hocker.
Immerhin scheint das Problem auf die Zündspulen eingegrenzt. Hast Du inzwischen den nächsten Satz probiert ?

Grüsse nach Nemberch, Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Alles ist wieder gut.

Die Spannung hat sich bei 11,9V eingependelt, reicht mir.
Der linke Zylinder hat noch ein paar mal gezuckt.
Korrossion zwischen Zündkabel und -Stecker.
1cm gekürzt alles in Ordnung.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

Wie s halt so oft ist: kleine Ursache - grosse Wirkung. Und bis man endlich dahinterkommt, hat man das halbe Motorrad "ausgetauscht". Schön, dass die Kiste wieder knattert ! Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Antworten