RD 350 zieht vergaset leer?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 22. Aug 2016, 07:23
- Wohnort: Weischlitz
RD 350 zieht vergaset leer?
Hallo Gemeinde. Ich hab ein kleines Problem. Meine 1wx mit 63ps macht mit einmal nach längerer volllast Fahrt zu und hört mit einmal auf weiter zu drehen. Habe schon vergaser untereinander verbunden. Im mittleren Drehzahl Bereich läuft sie auch nicht so ruhig. Könntet ihr mir Tipps geben an was es liegen könnte und wie ich am besten Vorgehen könnte.
Danke schon mal im Vorraus und einen schönen Sonntag Abend noch.
Danke schon mal im Vorraus und einen schönen Sonntag Abend noch.
Klingt nach verstopfter Tankentlüftung. Probiere mal, mit offenem Tankdeckel zu fahren.
Der nächste Test wäre, mal auf Stellung 'PRI' zu fahren. Könnte sein, dass der Benzinhahn durch den Unterdruck nicht richtig aufgemacht wird.
Wenn das nicht hilft, ziehst du mal den Schlauch vom Vergaser und siehst, wieviel Sprit aus dem Schlauch kommt. Dazu musst du mit dem Mund am Unterdruckschlauch des Benzinhahns saugen, damit der aufmacht.
Damit hättest du den Fehler schon mal eingegrenzt.
Gruß
Rene
Der nächste Test wäre, mal auf Stellung 'PRI' zu fahren. Könnte sein, dass der Benzinhahn durch den Unterdruck nicht richtig aufgemacht wird.
Wenn das nicht hilft, ziehst du mal den Schlauch vom Vergaser und siehst, wieviel Sprit aus dem Schlauch kommt. Dazu musst du mit dem Mund am Unterdruckschlauch des Benzinhahns saugen, damit der aufmacht.
Damit hättest du den Fehler schon mal eingegrenzt.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 22. Aug 2016, 07:23
- Wohnort: Weischlitz
Ob du da durchgeblasen hast, war nicht die Frage! Du sollst mal mit offenem Tankdeckel fahren, ob das Problem dann immer noch auftritt.
Zur Durchflussmenge wurde hier auch schon mal geschrieben. Da musst du mal die Suche bemühen.
Einen Reparatursatz für den Banzinhahn gibt es. Wäre aber Quatsch, den jetzt schon zu ordern. Erstmal musst du die Ursache finden.
Gruß
Rene
Zur Durchflussmenge wurde hier auch schon mal geschrieben. Da musst du mal die Suche bemühen.
Einen Reparatursatz für den Banzinhahn gibt es. Wäre aber Quatsch, den jetzt schon zu ordern. Erstmal musst du die Ursache finden.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
Hatte ein ähnliches Problem einmal bei einer VTR1000F, dort ist öfters einmal die Membran vom Benzinhahn undicht.
In meinem Fall wars aber schlicht und einfach ein Loch im Unterdruckschlauch.
Bei Vollgas liegt am wenigsten Unterdruck an, gleichzeitig wird am meisten Benzin benötigt, deswegen ist der Vergaser dann recht schnell leer.
Tankentlüftung:
Hahn auf PRI und Benzin in einen Kanister rinnen lassen, wenn nach etwas Zeit immer weniger Benzin kommt den Tankdeckel aufmachen. Wenn es dabei zischt und plötzlich wieder mehr Benzin kommt: Fehler gefunden
Löcher in Membran/Unterdruckschlauch finden:
Leitung in einen Kanister legen und auf Position "ON" am Unterdruckschlauch saugen und mit der Zunge verschließen. Dann sollte ca. so viel Benzin kommen wie auf PRI.
Der so aufgebaute Unterdruck muss gehalten werden - kommt irgendwo Luft rein wird der Unterdruck immer schwächer und der Benzinstrom versiegt.
Schlauch trotzdem noch optisch prüfen, der kann spröde und nur im eingebauten Zustand (geknickt, gebogen) undicht sein.
Sonst würde mir noch das Sieb vor dem Benzinhahn einfallen, um das zu prüfen muss der Benzinhahn aus dem Tank raus.
Zuletzt würden noch die Schwimmerventile bleiben, die machen aber eher Probleme in die Gegenrichtung.
Ich polier die Sitze und Nadeln gerne mit Wattestäbchen und Matallpolitur auf damit sie wieder sauber gleiten. Hab so schon einige übergehende Vergaser geheilt.
In meinem Fall wars aber schlicht und einfach ein Loch im Unterdruckschlauch.
Bei Vollgas liegt am wenigsten Unterdruck an, gleichzeitig wird am meisten Benzin benötigt, deswegen ist der Vergaser dann recht schnell leer.
Tankentlüftung:
Hahn auf PRI und Benzin in einen Kanister rinnen lassen, wenn nach etwas Zeit immer weniger Benzin kommt den Tankdeckel aufmachen. Wenn es dabei zischt und plötzlich wieder mehr Benzin kommt: Fehler gefunden
Löcher in Membran/Unterdruckschlauch finden:
Leitung in einen Kanister legen und auf Position "ON" am Unterdruckschlauch saugen und mit der Zunge verschließen. Dann sollte ca. so viel Benzin kommen wie auf PRI.
Der so aufgebaute Unterdruck muss gehalten werden - kommt irgendwo Luft rein wird der Unterdruck immer schwächer und der Benzinstrom versiegt.
Schlauch trotzdem noch optisch prüfen, der kann spröde und nur im eingebauten Zustand (geknickt, gebogen) undicht sein.
Sonst würde mir noch das Sieb vor dem Benzinhahn einfallen, um das zu prüfen muss der Benzinhahn aus dem Tank raus.
Zuletzt würden noch die Schwimmerventile bleiben, die machen aber eher Probleme in die Gegenrichtung.
Ich polier die Sitze und Nadeln gerne mit Wattestäbchen und Matallpolitur auf damit sie wieder sauber gleiten. Hab so schon einige übergehende Vergaser geheilt.
Guter Hinweis!Speed Freak 89 hat geschrieben: Sonst würde mir noch das Sieb vor dem Benzinhahn einfallen, um das zu prüfen muss der Benzinhahn aus dem Tank raus.
Ich hoffe, du hast keinen Benzinfilter eingebaut. Der ist sonst gerne mal der Übeltäter.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
BeitragVerfasst am: 04.09.2016 18:06 Titel:
Tankentlüftung hab ich schon beim Schlauch durch geblasen.
schrieb chris ------------------------------- hallo ,dieser schlauch am tank deiner rd ist nur ein ablauf für übergelaufenes benzin --
das ist nicht die tankentlüftung
die sitzt im tankdeckel ..driver#27
Tankentlüftung hab ich schon beim Schlauch durch geblasen.



-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 22. Aug 2016, 07:23
- Wohnort: Weischlitz