Gruß Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Kannst auch mal bei http://www.yamaha-ersatzteil.de eingeben und sehen was die kosten sollen. Mach ich oft so.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich brauche auch welche für meine FZR, dann bestell' ich welche für sie mit. Ich machs aber bei meinem Freundlichen. Am liebsten im Winter, da freut er sich immer über jeden Umsatz. 
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ein irgendwie komisches Problem hatte der neu aufgebaute Motor ja.
Links pröttelte der Zylinder im Stand gerade so mehr im Schlafmodus vor sich her, ewig nur lauwarmer Krümmer, kaum Resonanz auf das Standgas +/- . Nur am Leben erhalten durch den Zwang der Welle und des munteren rechten Zylinders....der per Hand am Endschalldämpfer kräfig ploppte. Zündungsmäßig hatte ich alles getauscht, Kerzenstecker von links nach rechts....neue Kerzen.....Batterie und Spannungsregler teilw. neu und
Ein kurzer und minimaler Kabelziehtest und schwupps........löste sich einer Kabel fast komplett ab.....alles hing sozusagen nur noch am seidenen Faden. Einge Adern waren schon abgebrochen......hier war wieder der Fachmann am Lötkolben.....wobei das so eh nicht original ist. War mir im Keller beim Neuaufbau schon aufgefallen, aber ein Pickup kann ja mal defekt gehen und dafür muss man den eventuell neu einlöten.....so dachte ich.....und überprüfte das nicht. Siehste!!
Ich hab dann die Kabelreste be-seiten-schneidert, dem Pickup auf der Unterseite die Passhülsen entfernt und ovale Löcher gefeilt. Neue Kabel aufgelötet, Schrumpfschlauch drüber und neu verbaut. Der Pickup steht nun ca. 2,5-3° mehr auf Frühzündung. Motor angekickt und
.
Hurra.....links hört man ihn nun auch .....richtig ungewohnt. Gasannahme tadellos und vor allem agressiver,knackiger. Hängt spürbar mit mehr Power am Gas. Problem gelöst.....man bin ich froh.
Eine Problemsuche kann ja auch spaß machen.....bei anderens Leuts Moppeds. Ich kann drauf verzichten
Ürigens habe ich den TDR Pickup mal durch-ge-ohmt. Bei 2000 Ohm (2K) zeigt der ca. 260 an, ein TZR bzw. RD Pickup macht da ca. 114 auf der Anzeige. Also wie Stefan aus Köln das mal vor ewigen Jahren richtig bemerkte, ist der/die/das TDR Pickup von den Werten her anders. Ich war ja fast gewillt, den Pickup aus der TDR zu verbannen....habe aber nur den
.
Gruß Holli
Links pröttelte der Zylinder im Stand gerade so mehr im Schlafmodus vor sich her, ewig nur lauwarmer Krümmer, kaum Resonanz auf das Standgas +/- . Nur am Leben erhalten durch den Zwang der Welle und des munteren rechten Zylinders....der per Hand am Endschalldämpfer kräfig ploppte. Zündungsmäßig hatte ich alles getauscht, Kerzenstecker von links nach rechts....neue Kerzen.....Batterie und Spannungsregler teilw. neu und
Ein kurzer und minimaler Kabelziehtest und schwupps........löste sich einer Kabel fast komplett ab.....alles hing sozusagen nur noch am seidenen Faden. Einge Adern waren schon abgebrochen......hier war wieder der Fachmann am Lötkolben.....wobei das so eh nicht original ist. War mir im Keller beim Neuaufbau schon aufgefallen, aber ein Pickup kann ja mal defekt gehen und dafür muss man den eventuell neu einlöten.....so dachte ich.....und überprüfte das nicht. Siehste!!
Ich hab dann die Kabelreste be-seiten-schneidert, dem Pickup auf der Unterseite die Passhülsen entfernt und ovale Löcher gefeilt. Neue Kabel aufgelötet, Schrumpfschlauch drüber und neu verbaut. Der Pickup steht nun ca. 2,5-3° mehr auf Frühzündung. Motor angekickt und
Hurra.....links hört man ihn nun auch .....richtig ungewohnt. Gasannahme tadellos und vor allem agressiver,knackiger. Hängt spürbar mit mehr Power am Gas. Problem gelöst.....man bin ich froh.
Eine Problemsuche kann ja auch spaß machen.....bei anderens Leuts Moppeds. Ich kann drauf verzichten
Ürigens habe ich den TDR Pickup mal durch-ge-ohmt. Bei 2000 Ohm (2K) zeigt der ca. 260 an, ein TZR bzw. RD Pickup macht da ca. 114 auf der Anzeige. Also wie Stefan aus Köln das mal vor ewigen Jahren richtig bemerkte, ist der/die/das TDR Pickup von den Werten her anders. Ich war ja fast gewillt, den Pickup aus der TDR zu verbannen....habe aber nur den
Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Was genau meinst Du damit? Mein Multimeter zeigt bei 2 kOhm 2000 oder 2.0 an - je nach Messbereich.Bei 2000 Ohm (2K) zeigt der ca. 260 an, ein TZR bzw. RD Pickup macht da ca. 114 auf der Anzeige.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja genau. Und mein Gerät ist recht genau wenn man im gleichen Temperaturfenster mit einem Profigerät misst.
Wo ist liegt denn nun der Unterschied zwischen RD/TZR Pickup Widerstand mit ca. 114 Ohm zu TDR mit 260 Ohm?
Man wird das TDR Pickup ja nicht in der TZR/RD Lima und umgekehrt benutzen können. Aber warum?
Gruß Holli
Wo ist liegt denn nun der Unterschied zwischen RD/TZR Pickup Widerstand mit ca. 114 Ohm zu TDR mit 260 Ohm?
Man wird das TDR Pickup ja nicht in der TZR/RD Lima und umgekehrt benutzen können. Aber warum?
Gruß Holli


Nun, je länger und dünner der aufgewickelte Draht, desto höher der Ohmsche Widerstand.
Durch den an der Spule vorbeiflitzenden Permanentmagneten auf dem Polrad wird in der Spule ein Strom induziert. Die resultierende Spannung nutzt die CDI um einen Kondensator über die Zündspule zu entladen.
Das Prinzip kennen wir sicher alle aus dem Physikunterricht über den elektrischen Strom. Wird ein Magnet in einer Spule hin- und herbewegt, so lässt sich an den beiden Enden der Spule eine Spannung messen.
http://www.elektrotechnik-fachbuch.de/e ... 7_2v2.html
Gruß Uwe
Durch den an der Spule vorbeiflitzenden Permanentmagneten auf dem Polrad wird in der Spule ein Strom induziert. Die resultierende Spannung nutzt die CDI um einen Kondensator über die Zündspule zu entladen.
Das Prinzip kennen wir sicher alle aus dem Physikunterricht über den elektrischen Strom. Wird ein Magnet in einer Spule hin- und herbewegt, so lässt sich an den beiden Enden der Spule eine Spannung messen.
http://www.elektrotechnik-fachbuch.de/e ... 7_2v2.html
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- stullefumi
- Beiträge: 1300
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern

[/align]