Mein Projekt "Tuning RD350 YPVS"

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Betreffen Motor-Tuning, da einige Aktualisierungen:
- Auspuff Nikkon mit grössere Schalldämpfer (sonst Knast ... :) )
- Membrane mit 6 Blättern (passt drinn)
- Zeeltronic Zundung (Änderungen in Zündung und YPVS)
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Bravo, ich seh die Probierer gerne.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Richtig schickes Moped!
Eine Technische Spezialfrage: Welche Vorzündung hast du bei 9500 Umdrehungen?

Gruß Florian
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

schrauberlehrling2 hat geschrieben:Richtig schickes Moped!
Eine Technische Spezialfrage: Welche Vorzündung hast du bei 9500 Umdrehungen?
Gruß Florian
Hallo Florian,
hier einige Daten:
Verdichtung 12.5:1 (Geometrisch)
Squish: 1.0mm
Motor leicht getünt, Nikkon Auspuff, Max nutzbarer Drehzahl 11'500 rpm

Habe ich 2 Kurven eingestellt:
- 1UA Standard
- 1UA "verfrüht" ab 9'500 rpm (diese geht besser)

Bild
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Zufälling habe ich heute abend etwas ähnlich gefunden hier:
http://bdkraceeng.co.uk/Bike2.html
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das sind die "alten" BDK Kurven, immer noch interessant. ;-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ihr legt zuviel Wert auf ähnliche Kurven, also mit nur ein paar ° Unterschied.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Boris, Danke für die Informationen.
Bei mir; Motor ganz brauchbar frisiert, Auspuff max. bei ca. 9500, Squish von 1,05 bis 1,2mm ,
Verdichtung 7,5 Bar(Messwert).
PV Dank der Anleitung hier angepasst.

Grund der Frage ist der das ich endlich das Leistungsloch über 9k füllen möchte, also Zeeltronic anschaffe.
Bisher ist die Serienzündung +2° gestellt(also laut BDK Diagramm 17° bei 9000) was in der Mitte und oben besser ist. Tiefe Drehzahlen sind beim mir durch das Vorverstellen leider nur härter geworden..
Mein Plan ist bis 1,5k mit 15° , bei 3 - 5k mit 26° zu fahren, bei 7k mit 22° und bei 9,5k mit 18° erst dann die Zündung zurück.
Wird schon halten.

Gruß Florian

p.S. nach der Theorie soll die Zündung erst nach der Drehzahl mit dem höchsten Moment zurückgenommen werden. Vielleicht verstecken sich im Bereich bis 10k auch bei Dir ein paar Pferdchen.
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Hallo Florian,
Ich auch hätte ein loch über 9'000 Umin, so habe ich einige ° mehr gegeben (4° bei 10'000 Umin).
Hatte ich noch 1° mehr probiert, mir scheinte keine fuhlbare Unteschiedung
Persönliche Meinung: lieber ein klein Leistungsloch als ein Kolbenloch

Noch etwas über die Zeeltronic: die YPVS programmierung.
Mit der Nikkon Auspüffe, hatte ich einen grössere Leistungsloch unten 6'000 Umin
So hatte ich die YPVS Einstellungs angepasst dass bei niedrige Drehzahl sind die YPVS noch mehr geschlossen als Standard (ist das nicht sehr schön, weil die YPVS rotieren, und der "Öffnungskante" der Auslassöffnung geht weg von der Kolben). Hier die Zeeltronic PV Einstellungen:
Close position: 100 (default Position ist 240)
Open position: 512 (default Position ist 512)
So, bei geschlossene Position, ist die Öffnungskante tiefer als Standard

Hier die "Programmierung" meine YPVS:
Bild

Zusammenfassung:
Öffnet sich die Auslassöffnung später, von eine Tieferere Position
Der Loch unter 6'000 Umin ist weg. Der Motor hat ein gut Drehmoment von 7'500 bis 11'500 Umin; >11'500 bringt nichts
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Loch bei und über 9000 hat auch seehr viel mit dem Auspuff zu tun. Da kann meiner Meinung nach die Zündkurve nicht mehr viel ausrichten, wenn sie schon soweit ok ist. Der Auspuff macht dann zu, Zündung rauf hilft da nicht mehr.

Viel Frühzündung macht unterhalb der 6000 recht viel aus.
Bei 9000 und höher , da stimme ich Boris zu, ist ein Kolbenschaden durch einen zu hohen Frühwert leicht möglich. Schön rund und genau unter der Kerze :wink:

Gruß Holli
BildBild
Antworten