Krümmerdichtungen 2R8 Krümmer / Auspuff

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Krümmerdichtungen 2R8 Krümmer / Auspuff

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

mein Freund meite er bekommt keine Dichtungen mehr bei den üblichen Händlern.
Wo bekommt man den noch für die 2R8 Krümmerdichtungen zwischen Krümmer und Auspuff her ?

Oder was hat sich alternativ bewährt wenn dies nicht mehr lieferbar sind.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Schon mal bei Meise nachgefragt?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ja,
das hat er und ist einer der üblichen ;-)
Gruß BoxerMarkus
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Wenn die 'schläuche' zwischen krümmerende und topf gemeint sind...ich hatte an meiner 2R9 zum schluß lange nur noch standard autokühlerschlauch dran als ersatz...als irgendwann mal die auch noch sauteuren originalen mal wieder kaputt waren hab ich daraus was geschnippelt und mit dünnen schellen festgemacht...hat länger gehalten als original...die waren gefühlt dauernd hin bei dem geschlabber des 400er motors in seinen gummis
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Es ist wie bei der 1A2 der Dichtungsring unter der Überwurfmutter.
Gummis hat die nicht wie die 400er
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Das war irgend sowas wie eine Asbest-Graphit-Packung, die von der Überwurfmutter aufgestaucht wurde.
Ich würd mal versuchen, im Ofenladen eine Dichtschnur (mittlerweile asbestfrei..) zu bekommen. Möglicherweise kann man da was draus basteln.

Gruß
Hans
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Danke...wieder was dazu gelernt...2R8 ist eins der wenigen mopeds das ich noch nie live gesehen habe...
Wenns also derselbe Aufbau wie bei den 250ern davor ist würde ich auch sowas machen wie Hans vorschlägt...ich habs schon ähnlich getan nur nicht mit ofenschnur sondern glasfasergewebe zu einer gedreht und mit gungum verknetet...das hält gut bei solchen stellen
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

So etwas wird er dann wohl auch versuchen müssen.
Verstehe nicht das Meise und Yambits das nicht im Programm haben.

Gerade die Engländer sind doch so auf die Sargtanks aus.......?!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sind das nicht diese hier?
http://yambits.co.uk/rd350-exhaust-sile ... -8879.html
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Im Prinzip schon Uwe,
aber die sind nicht für die dickeren Krümmer der 2R8.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

OK ..
Vielleicht wären auch FKM-Ringe etwas was man da brauchen kann. Ich verwende solche ja für die Krümmerflansche der LC in denen diese ominöse Draht-Dichtung nach und nach zerbröselt.
Lieferant ist Diehr & Rabenstein.
Man braucht den Durchmesser und die Schnurstärke. Es gibt da fasst alles, auch über ebay.
http://www.ebay.de/sch/diehr-rabenstein/m.html
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Oh schön, wär' das nicht auch mal was für die "Gute Adressen"-Abteilung?

- Matthias
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Also scheint es wirklich keine Dichtungen mehr zu geben.

Dann man vielen Dank für sie bisherigen Infos, ich werde diese weiter geben.
Gruß BoxerMarkus
Antworten