1ww einfach ausgegangen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,meinem Kumpel ist die 1ww auf der Autobahn ausgegangen.Er hat kein I-net,deswegen schreibe ich.Er fuhr 180 und ging kurz vom Gas,beim Gas anlegen hat sie geruckelt und lief dann wieder kurz um gleich danach einfach auszugehen.Ich habe die Bücher von M.K.,die sind schonmal hilfreich bei der Fehlersuche.Möglicherweise kann jemand hier nen Hinweis auf die Ursache geben.Vor 2-3 Wochen war die Batterie (2 Jahre alt) einfach tot,komisch wars schon.Wir ham ne neue reingemacht und dann gings wieder,bis jetzt.Wir haben damals den Ladestrom gemessen (ohne Batterie) und der stimmte nicht,Gleichrichter ist aber noch o.k.. Jo,mal sehen
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Faltenhals,
<BR>der Gleichrichter sollte glaube ich ab 12,5-13,5Volt bringen.Tut er dies nicht ist er definitiv hinüber und muß erneuert werden.Bei mir hatte er mal 16,5Volt gebracht.Aber auch damit ist der Gleichrichter defekt weil der hohe Strom auf Dauer für die Batterie nicht gut ist.
<BR>Gruß,Lux-RD.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Wir haben damals den Ladestrom gemessen (ohne Batterie)
<BR>-Ich fürchte, damit habt ihr Euch den Gleichrichter gekillt...
<BR>Ohne Batterie mögen die überhaupt nicht, wenn ihr Pech habt, hat es die CDI als Spätfolge geschossen...
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Also damals haben wir den Gleichrichter mit meinem verglichen und er schien o.k. Später hatten wir ne Batterie angeschlossen und dann lieferte er den richtigen Ladestrom,der Kumpel der gemessen hatte (Elektriker) meinte es müsste die Batterie angeschlossen sein um den richtigen Ladestrom zu messen,wie gesagt,mein Gleichrichter lieferte die gleichen Werte.Also am besten nach Anleitung aus dem Buch mal die Cdi und die anderen Sachen durchmessen.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

1WW-den Killschalter am Seitenständer habt ihr überprüft?
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ne haben wir nicht,mach ich mal.Die Kiste ging ja in voller Fahrt aus,deswegen hab ich da noch gar nicht dran gedacht.Naja,vielleicht hätte ich anders auch nicht daran gedacht.
Antworten