Neues Project RD350

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MS
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Neues Project RD350

Beitrag von MS »

Hallo,
hab eine 31K in meine Obhut genommen, mit allen Teilen um sie wieder in originalzustand zu versetzen und noch viel mehr Teilen zusätzlich, wie Motor, Räder, Steuergeräte, Tacho uvm.
Rahmen und Motor sind Nummerngleich,
Jetzt überlege ich was ich damit machen soll.
ich zerreiße die kleine sowieso, aber soll ich einen Umbau vornehmen oder im originalzustand wieder aufbauen.
Der Rahmen ist schon stark verrostet, und die Seitenständeraufnahme wurde auch abgeflext.
Den Rost den man sieht ist ja kein Problem, aber der den man nicht sieht macht mir Sorgen, wie der Rahmen wohl von innen aussieht.

Gruß
Michael
Dateianhänge
k-DSCN8942.JPG
k-DSCN8942.JPG (54.78 KiB) 391 mal betrachtet
k-DSCN8945.JPG
k-DSCN8945.JPG (32.41 KiB) 391 mal betrachtet
k-DSCN8977.JPG
k-DSCN8977.JPG (52 KiB) 391 mal betrachtet
MS
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Beitrag von MS »

So....
Hab den Karren mal komplett zerlegt, hab da Sachen zu tage gefördert... ohohoh.
Luftfilter hat sich komplett aufgelöst, wär eine Handvoll Dreck und Insekten im Kasten.

Die KW hats mal hinter sich, auf der Primärseite 1/10mm Schlag, Lager alle im Eimer.

Gruß
Michael
Dateianhänge
Die Nieten vom Lagerkäfig
Die Nieten vom Lagerkäfig
k-DSCN9040.JPG (38.14 KiB) 302 mal betrachtet
Hubzapfen ist gewandert
Hubzapfen ist gewandert
k-DSCN9041.JPG (41.44 KiB) 302 mal betrachtet
Lagerkäfig hat sich zerteilt.
Lagerkäfig hat sich zerteilt.
k-DSCN9053.JPG (46.61 KiB) 302 mal betrachtet
Polrad war locker
Polrad war locker
k-DSCN9054.JPG (24.68 KiB) 302 mal betrachtet
Zum Glück gibt es Honbürsten....
Zum Glück gibt es Honbürsten....
k-DSCN9050.JPG (28.41 KiB) 302 mal betrachtet
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hallo Michael,

das sieht ja wüst aus, hoffentlich war die nicht zu teuer...

Ob original oder Umbau musst du wissen, ich würd sie original machen. Umgebaute und vor allem verfrickelte RDs gibts genug, wie du an diesem Exemplar siehst...

Den Rahmen, kann man den nicht anbohren und mit Rostschutz fluten?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
MS
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Beitrag von MS »

Hallo,
hab den Schrotthaufen günstig bekommen, und es war mir klar das der Motor kpl. gemacht werden muss so wie die sich angehört hat.
Beim Rahmen und Schwinge werd ich mal ausprobieren wir das Chemische entlacken und entrosten bringt.

http://www.frick-pulverbeschichtung.de/ ... osten.html

Mit dem anbohren hab ich auch schon überlegt, das im Tauchbad der Rahmen auch innen geflutet wird, aber es werden mit sicherheit noch Luftpolster vorhanden sein, muss mit denen reden ob die den Rahmen auch ein paar mal drehen und wenden.

Das andere ist, muss die Seitenständeraufnahme rekonstruieren, oder Vielleicht wenn einer nen schrott Rahmen hat, und mir die Aufnahme abflexen könnte, der möge sich bitte melden.

Gruß
Antworten