Linker Zylinder will nicht 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend Leute <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Erst springt sie schlecht an.
<BR>Nach nen paar Kilometer zündaussetzer.
<BR>Drehzahl fällt ab.
<BR>Fahren nicht mehr möglich.
<BR>
<BR>Abkühlen lassen.
<BR>Kerze (B9ES) raus (links). Total verölt mit etwas Ölkohle.
<BR>Rechts sah die Kerze halbwegs ok aus.
<BR>
<BR>Neue Kerzen rein (B8ES).
<BR>Sprang sofort an als ob nichts gewesen wäre.
<BR>40km gefahren ohne Probleme.
<BR>
<BR>Lebensdauer der alten Kerze ca.400km
<BR>
<BR>Tja mein Problem ist nur das vorher schon (fast) genau dasselbe passiert ist.
<BR>Da hat die linke Kerze auch nur knapp 1000km gehalten (Siehe "Kurzfristiger Leistungsabfall").
<BR>
<BR>Könnt Ihr mir (zur Abwechslung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )weiterhelfen?
<BR>
<BR>Eingentlich wollte ich Donnerstag nach Haßlinghausen kommen.
<BR>Aber langsam bekomme ich ernsthaft Angst
<BR>das mir Möhre um die Ohren fliegt..
<BR>
<BR>Dabei war ich so froh, dass meine "neue" Gabel
<BR>fast fertig ist.
<BR>Sch.... Rd-Leben.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dirk01
<BR>
<BR>Blättere gerade in der Motorrad vom Juli 81,
<BR>RD 350 Langstreckentest 25.000 km.
<BR>Verbrauch 9 Zyndkerzen und 8 Stecker.
<BR>Aber ich schweife ab.
<BR>Kerze (B9ES) raus (links). Total verölt mit etwas Ölkohle. Rechts sah die Kerze halbwegs ok aus.
<BR>Total verölt kann bei Zündaussetzern vor dem Abstellen normal sein. Unverbrannter Sprit, die Ölkohle dagegen nicht.
<BR>Kann es sein das Du, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, eher ein gemütlicher Fahrer bist so wie ich?
<BR>Tritt das Problem bei 8er Kerzen später auf?
<BR>Nehme mal an Du fährst Wassergekühlt. Schade, Kondensator kann es dann nicht sein, für CDI bin ich zu doof.
<BR>Wenn die Aussetzer nicht bei Vollgas, sondern im Stadtbetrieb waren, kannst Du noch mal versuchen den Elektrodenabstand zu verändern.
<BR>Bei Batteriezündung sehr groß 1mm
<BR>Bei Spulenzündung sehr klein 0,4mm
<BR>Sieht der Zündfunke bei beiden Kerzen gleich gut und kräftig aus?
<BR>Das unterschiedliche Kerzenbild gibt auch Rätsel auf.
<BR>Wenn Du keine Düsenlehre hast, tausche doch mal die Hauptdüsen.
<BR>Nach dem Motto, wandert der Fehler mit.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Hägar
<BR>
Haegar309
Beiträge: 27
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00
Wohnort: 65510 Idstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar309 »

Bin zu doof zum einloggen,
<BR>und zum unterzeichnen.
<BR>Bei Beschwerden, das Posting war von mir.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Hägar309
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Dirk01,
<BR>hatte auch mal so ein Problem mit BR9ES.Konnte beide Kerzen innerhalb 500km weg werfen.War wohl eine schlechte Charge.Habe mich dusselig auf Fehlersuche gemacht,weil ich nicht gedacht habe,das beide neuen Kerzen schon kaputt sein können und sie fast Zeitgleich mucken gemacht haben.
<BR>Probiere aber trotzdem 8er Kerzen aus wenn du ein gemütlicher Fahrer bist.
<BR>Gruß,Lux-RD.
Antworten