Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Fehlzündungen bei 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
reddy
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Moers

Beitrag von reddy »

Folgendes Problem!!!
<BR>Meine 31K verursacht auf dem rechten Zylinder Fehlzündungen. Ein einziges gerülpsel und gefurze!!! Ich habe bereits folgende Sachen getauscht: CDI, Spannungsregler, Zündspule, Lima, Zündkabel, Kerzen, Kerzenstecker. Alle Steckverbimdungen geprüft und gereinigt. Vergaser geprüft. Hat vielleicht noch jemand eine Idee was es sein könnte???
<BR>Gruß Axel
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo,<br>
<BR>wie hast du die Vergaser geprüft ? Aufgehabt und richtig gereinigt?<br>
<BR>Eigentlich hast du alle Dinge die in Frage kommen überprüft (oder etwa nich?). Oder es iss gar keine Fehlzündung, vielleicht geht ja was im Zylinder ab.<br>
<BR>Mehr zur Vorgeschichte vielleicht, kam das auf einmal oder wie ?
[addsig]
Gruß, Alex
reddy
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Moers

Beitrag von reddy »

Hallo Alex, das Problem hat sich schon geklärt. Kolben und Zylinder sind platt. Getriebeöl muß wohl über die Wasserpumpe in den Zylinder gelangt sein und das war´s dann.
<BR>
<BR>Gruß Axel
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Yo, sowas hab ich mir schon gedacht, nachdem du schon alle relevanten Bauteile getestet hast.<br>
<BR>Mein herzliches Beileid, hab auch gerade einen Fresser, samt Kurbelwellenschaden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]
Gruß, Alex
JBE
Beiträge: 459
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

@reddy, hilf mir grad auf die Sprünge, aber wie soll denn das geschehen das das Getriebeöl inne Zylinder gelangt???mfg jbe
[addsig]
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Haegar309
Beiträge: 27
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00
Wohnort: 65510 Idstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar309 »

Also bei den Luftgekühlten geht es ganz einfach.
<BR>Rechter Kurbelwellensimmering undicht.
<BR>Dann saugt sie Getriebeöl an und qualmt fröhlich aus dem rechten Auspuff, es kann dann auch ein Druck im Getriebe entstehen der das Getriebeöl austreten läßt.
<BR>Habe keine Schnittzeichnung einer wassergekühlten und weiß nicht wo da Verbindungen sein können. Eine Verbindung/Leck zum Kühlkreislauf erscheint mir aber sehr merkwürdig, dann müßte ja auch Kühlwasser im Kolben sein. ????
<BR>Ciao
<BR>Haegar309
Antworten