
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schnellfragen-Thread
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Joo, ich würde es aber eher Zapfen nennen. Dorn ist bei mir eher etwas das spitz ist.
In dem ebay-Artikel gibt es ein Bild mit der Innenseite des Kupplungsdeckels. Da kann man sehen, dass an dem Zapfen Scheuerspuren vorhanden sind. Eventuell ist es ja so etwas, aber sollte das Einlegen der Gänge nicht erschweren sondern nur den Widerstand bei der Bewegung des Schalthebels erhöhen.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							In dem ebay-Artikel gibt es ein Bild mit der Innenseite des Kupplungsdeckels. Da kann man sehen, dass an dem Zapfen Scheuerspuren vorhanden sind. Eventuell ist es ja so etwas, aber sollte das Einlegen der Gänge nicht erschweren sondern nur den Widerstand bei der Bewegung des Schalthebels erhöhen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Es fing ganz harmlos mit einer Frage an ....
War auch irgendwie im Nachhinein keine gute Idee mit dem Schnellfragen-Thread. So geht es eigentlich sehr oft .....
Vielleicht sollten wir das Ding schließen.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							War auch irgendwie im Nachhinein keine gute Idee mit dem Schnellfragen-Thread. So geht es eigentlich sehr oft .....
Vielleicht sollten wir das Ding schließen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- 
				growdaweed
- Beiträge: 522
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab mir das neue Kupplungsruckdämpferkit von Horst Meise kommen lassen. Nun hab ich gesehen, das sich die Reibscheiben schon gut(0,3mm) im äußeren Korb eingearbeitet haben. Kann man das einfach wieder planfeilen um die optimale axiale Bewegungsfreiheit wieder herzustellen?
Danke und VG
Stefan
			
			
									
						
										
						hab mir das neue Kupplungsruckdämpferkit von Horst Meise kommen lassen. Nun hab ich gesehen, das sich die Reibscheiben schon gut(0,3mm) im äußeren Korb eingearbeitet haben. Kann man das einfach wieder planfeilen um die optimale axiale Bewegungsfreiheit wieder herzustellen?
Danke und VG
Stefan
Die Rattermarken hat fast jeder Kupplungskorb. Und fast jeder von uns hat das wohl glattgefeilt. 
Ist aber im Prinzip trotzdem Murks. Erstens bleibt ja das Spiel der Scheiben, man feilt ja auf die Vertiefungen runter. Und zweitens wird man beim feilen wohl kaum den richtigen Winkel erhatlen. Die Scheiben liegen - übertrieben gesagt - nur noch auf der Kante auf. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis das sich wieder einschlägt.
Es gibt aber irgendwo (Yambits?) Nachbaukörbe zu kaufen. Wär aber jetzt Blödsinn, wo du schon den Kit gekauft hast. Also feile das Ding nach.
Gruß
Rene
			
			
									
						
							Ist aber im Prinzip trotzdem Murks. Erstens bleibt ja das Spiel der Scheiben, man feilt ja auf die Vertiefungen runter. Und zweitens wird man beim feilen wohl kaum den richtigen Winkel erhatlen. Die Scheiben liegen - übertrieben gesagt - nur noch auf der Kante auf. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis das sich wieder einschlägt.
Es gibt aber irgendwo (Yambits?) Nachbaukörbe zu kaufen. Wär aber jetzt Blödsinn, wo du schon den Kit gekauft hast. Also feile das Ding nach.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
			
						[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- 
				growdaweed
- Beiträge: 522
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für eure Antworten.
Kupplung ist mit dem Repsatz wieder zusammen.
Ich glaube, ich hab ne MontagsRD erwischt. Die passenden Gummis waren wohl vergriffen, da ich jeweils ein kleinen Gummi und einen großen Gummi pro Niet vorgefunden habe. Nicht wie erwartet zerbröselte Gummis.
 
Glattgefeilt hab ich am Korb jetzt nichts, ich lass das so.
			
							Kupplung ist mit dem Repsatz wieder zusammen.
Ich glaube, ich hab ne MontagsRD erwischt. Die passenden Gummis waren wohl vergriffen, da ich jeweils ein kleinen Gummi und einen großen Gummi pro Niet vorgefunden habe. Nicht wie erwartet zerbröselte Gummis.

Glattgefeilt hab ich am Korb jetzt nichts, ich lass das so.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Gummis.PNG (139.21 KiB) 3757 mal betrachtet
 








