Vergaser Anschlüsse

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
SebiE30
Beiträge: 53
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 21:37

Vergaser Anschlüsse

Beitrag von SebiE30 »

Hallo,

ich habe eine Frage zu den Anschlüssen am Vergaser.
Der umkreiste Anschluss auf dem ersten Bild, was ist das genau für ein Anschluss?
Wenn dieser offen bleibt und ich Benzin in die Vergaser zuführe, läuft dort Sprit raus, allerdings nur auf dem linken Vergaser. Warum nur aus dem linken Vergaser?
Wohin führe ich diese Leitung? Auf dem rechten Vergaser ist ja auch so eine Öffnung, aus der läuft allerdings kein Benzin über. Kann ich die also offen lassen, oder schließe ich die genauso an wie die am linken Vergaser?

Die Verschlauchung mit dem Pfeil markiert, ist so richtig angeschlossen? Ich schließe beide Vergaser mit einem Schlauch kurz, dieser geht dann offen in Umgebung? Ist das korrekt so?


Beim Wechsel der Schwimmerkammerdichtungen ist mir ein Unterschied der beiden Vergaser aufgefallen. Und zwar habe ich am linken Vergaser ein Röhren, welchen in die Schwimmerkammer ragt (so wie auf Bild 2, auch wenns kein RD Vergaser ist). Dieses Röhrchen fehlt allerdings am rechten Vergaser. Ist das korrekt so? Was ist das für ein Röhrchen? Welche Funktion hat es?

Hier die zwei Bilder
Bild

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo SebiE30 (oder wie auch immer)

Du solltest schon dazu schreiben um welchen Vergasertyp es sich handelt.

Es gibt an den Vergasern normalerweise 4 (5) Anschlüsse für Schläuche.

- Benzin
- Ablass
- Überlauf
- Choke-Verbindung
- (Öl)

Benzin: dürfte klar sein
Ablass: befindet sich normalerweise unten am Schwimmerkammerdeckel
Überlauf: dürfte ungefähr da sein wo Du den Kringel gemacht hast
Choke: auch ungefähr dort
(Öl): ganz unterschiedlich oder nicht vorhanden

Da Du aber sagst, dass der andere Vergaser auch so einen Anschluss hat tippe ich mach auch Choke-Verbindung.

Auch das Röhrchen gehört zum Chocke-System

Blase einfach mal in die verschiedenen Löcher, dann wird klar wozu die sind.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hier habe ich die Anschlüsse mal gekennzeichnet.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=141347#141347

Was du da eingekreist hast, ist der Choke-Anschluss. Dass dir der Sprit da rausläuft, ist ungewöhnlich, liegt aber mit Sicherheit entweder an einem undichten Nadelventil, oder du hast dir den Schwimmer verbogen. Deswegen kommt es auch nur auf der linken Seite raus.

Dass du nur auf einer Seite (links) das Röhrchen hast, liegt ebenfalls am Choke. Den hast du nämlich nur auf der linken Seite. Deshalb hast du den Verbindungsschlauch nach Rechts. Du hast auch nur in der linken Schwimmerkammer eine Chokedüse. Deshalb darf man die Schwimmerkammern nicht vertauschen. Unbedingt drauf achten!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
SebiE30
Beiträge: 53
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 21:37

Beitrag von SebiE30 »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte die Schläuche falsch angeschlossen. Jetzt läuft alles wie es soll.
Danke euch beiden.

Gruß
Sebastian
Antworten