Elektrik Problem 76er Rd 250 1A2 Zündfunke links

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD200DX
Beiträge: 58
Registriert: So 28. Apr 2013, 11:41
Wohnort: Mainz-Kostheim

Elektrik Problem 76er Rd 250 1A2 Zündfunke links

Beitrag von RD200DX »

Hallo, die letzten Tage habe ich mir den Kopf zerbrochen, warum meine Rd 250 links keinen Zündfunken hat.
Als erstes habe ich die Zündspulen überprüft. Also Multimeter angeschlossen.
+ an den orangenen Anschluss der Zündspule, - an Masse der Batterie.

Rechts schlägt der Zeiger schön aus von 0 auf 12V, Links allerdings stehen immer 10V an und der Zeiger schlägt beim durchkicken auf 12V aus, bleibt dann bei 10V :?: :?:

Habe heute den Unterbrecherkontakt und Kondensator getauscht, Ergebnis:
keine Änderung.

Zündspule ist i.O. . Habe die graue Leitung von der rechten Zündspule an die linke gesteckt und durchgekickt, der Zeiger schlägt wie es sein soll von 0V auf 12V aus.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.


Woran kann es noch liegen?

Gruß Tobias
RD200DX
Beiträge: 58
Registriert: So 28. Apr 2013, 11:41
Wohnort: Mainz-Kostheim

Beitrag von RD200DX »

Oh Mann, habs eben selber gelöst. :roll: Die Kontakte hatten einen hohen Übergangswiderstand, obwohl sie geschlossen waren. Mit Verdünnung gereinigt, jetzt habe ich einen satten Zündfunken. :wink:

Gruß Tobias
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Da reichen winzige staubkörner...darum immer als 1.arbeitsgang eine dusche mit bremsenreiniger bevor man was anderes tut
Antworten