Batterie RD 200

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Da gibts nix zu reparieren WENN das ladesystem ok ist...lange her aber hatte die 200er nicht auch wie 250...350 ac die zündung : jeder zylinder seine zündspule mit kontakt ?
das zieht gut strom aus der kleinen batterie und darum sind die sägen empfindlich bei problemen da...waren auch nicht geplant mit dauerlicht zu fahren und wenn man noch H4 einbaut ists noch mehr am limit
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Naja dann werde ich mich mal an den Regler machen und Prüfen.
Werde es wohl schaffen :-)
Gruß Uli
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

manicmecanic hat geschrieben:Da gibts nix zu reparieren WENN das ladesystem ok ist...lange her aber hatte die 200er nicht auch wie 250...350 ac die zündung : jeder zylinder seine zündspule mit kontakt ?
das zieht gut strom aus der kleinen batterie und darum sind die sägen empfindlich bei problemen da...waren auch nicht geplant mit dauerlicht zu fahren und wenn man noch H4 einbaut ists noch mehr am limit
Ja - hat zwei Spulen und stimmt mit H4. Kann man eigentlich nur bei Neufahrzeugen oder neuer Lima machen. Bin damit länger gefahren. Aber mit zunehmender Alterung..... :roll: .
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Da gibts nix zu reparieren WENN das ladesystem ok ist
Welch weise Erkenntnis. ;-) Wenn es aber nicht OK ist? ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Georg das schrieb ich genau wegen dir da dein post exakt so pauschal in richtung da muß was kaputt sein ging...aber das ist bei den altsägen eben systembedingt knapp
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Also jetzt ist mir einiges Klarer geworden und ich verstehe die Zusammenhänge
Vielen Dank:-) :-)
Vom Regler lasse ich die Finger habe Schon mal einen Abgeraucht :-(
Gruß Uli
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Bei mir waren die Pole vertauscht.Heist Batterie enläd beim fahren und die Maschine ging immer aus.
Das ist das problem mit 2 roten Batteriekabeln.
Jetzt läuft es ganz gut.Aber die Batterie geht auch schnell in die Knie wenn man nicht so oft fährt.Deshalb habe ich sicherhaltshalber eine 2 Batterie geladen hier stehen.Bin auch leider kein dauerfahrer darum ist es wohl so.
Gruss Frank
Antworten