Neuvorstellung mit TDR-250

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

StVOnix hat geschrieben:Irre ich mich, oder hat die Kontrollbohrung ein Gewinde? Es gibt doch keinen Grund, den Versteller mit dem Schraubenkopf abzuquetschen (wenn man das YPVS schon stilllegen muss/will).
....

Gruß
Rene
Mit dem Gewinde wird normal das Gehäuse für das YPVS festgeschraubt.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn man sowas sieht, sollte man am betreffenden Mopped echt aufpassen!!
Da muss ich dem Rene absolut zustimmen.

Leider sitzt in der TDR CDI auch die Steuerung für das YPVS.....also 2 in einem Gerät. Wer die PValve absichtlich blockiert, hat meist das Steuergerät defekt. Allerdings sollte die CDI sehr stabil sein, habe noch nie von einem Defekt gehört. Bei der TDR wurde damals die erste digitale Zündung an einem Yamaha 2Takter verbaut.

Falls der Servomotor für den YPVS-Antrieb noch da und angeschlossen ist, sollte sich der durch 2-3maliges Surren beim Schlüsselumdrehen bemerkbar machen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Eigentlich meinte ich die Kontrollbohrung für "offen". Ich meine, ich hätte da schon mal eine Schraube reingedreht, um die Walze fest zu stellen. Oder hatte ich das Gewinde selbst geschnitten? Ich weiß es nicht mehr genau.
Jedenfalls sieht die Lösung auf dem Bild sehr besch...eiden aus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Blausi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 21:52
Wohnort: das Land zwischen den Meeren....

-

Beitrag von Blausi »

Ich nehme mal an,das sind Original TDR Zangen ?
Ein Kolben war fest. Was hab ich zu beachten wenn ich ein neuen Zangen-Dichtsatz verbaue,zwecks entlüften usw. ?

Die Bremsscheibe ist auch total fest an der Scheibenaufnahme/Nabe. Also ich meine damit,sie schwimmt nicht mehr. Kriegt man sowas wieder gängig oder heißt das eine neue Scheibe ?

Guck mich jetzt erstmal nach einem neuen Dichtsatz um........

Horrido
Dateianhänge
0HpN9.jpeg
0HpN9.jpeg (64.85 KiB) 551 mal betrachtet
kuUdB.jpeg
kuUdB.jpeg (68.42 KiB) 550 mal betrachtet
20160302_114937.jpg
20160302_114937.jpg (54.32 KiB) 550 mal betrachtet
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

StVOnix hat geschrieben:Eigentlich meinte ich die Kontrollbohrung für "offen". Ich meine, ich hätte da schon mal eine Schraube reingedreht, um die Walze fest zu stellen. Oder hatte ich das Gewinde selbst geschnitten? Ich weiß es nicht mehr genau.
Jedenfalls sieht die Lösung auf dem Bild sehr besch...eiden aus.

Gruß
Rene
hast Recht, Rene bei den 250er genau so wie bei den 350er ist ein Gewinde drin
Aber die Bohrung fürs Feststellen ist weiter nördlich :)
Guggst Du:
RD:
Bild

TZR/TDR:
Bild

Da hilft wohl nix: Das Ding muss auseinander, alles Andere wäre vorsätzliche Zerstörung von Kulturgut. :)
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau! Das mit dem waagerechten Kratzer drunter meine ich.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

KEIN GEWINDE

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,nee da muss ich wiedersprechen in der kontrollbohrung ist original KEIN gewinde ,muss wohl nachträglich gemacht sein,bin da 100 % sicher..driver#27
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@Blausi
Die Floater der Bremscheibe sind mit Federscheiben verspannt, da darf kein fühlbares Spiel sein.

Gruß
Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und keinen Dichtsatz kaufen, lieber eine bessre spätere YZF (alte R6) Zange kaufen. Passt auch p&p und ist viiiiel besser.Also sowas in rechts, da passen noch andere mit 100mm Aufnahme......oder haben die 120mm?? Dazu passen auch vernünftige Beläge.

http://zweiradbinder.de/Bremssattel-Bre ... rcat-96-02


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja Holli, das sind die Zangen u.a. auch von der TDM 900. Gibt es auch mit goldenen Kappen, passt dann farblich gesser zur Mopete. ;-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Blausi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 21:52
Wohnort: das Land zwischen den Meeren....

Beitrag von Blausi »

Danke Stulle,dann ist meine Scheibe i.O. Es ist kein fühlbares Spiel da.

Dann werde ich mal nach einer anderen Zange schauen........
Das schlaueste wäre es wohl den motor komplett aufmachen und zu überholen,dann werde ich diesesn Sommer aber nicht mehr zum Fahren kommen......
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Egal, dann sparst Du Dir aber vermutlich weitere Schäden. Die Entscheidung wäre die Richtige.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Blausi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 21:52
Wohnort: das Land zwischen den Meeren....

Beitrag von Blausi »

Bremssattel Bremszange Yamaha YZF 600 R 4TV Thundercat 96-02

und die Bremszange kann ich unbesehen verbauen,heißt die paßt auf Anhieb ohne Änderungen ??
Passen aucnh die TDR-Klötze ?
Benutzeravatar
Blausi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 21:52
Wohnort: das Land zwischen den Meeren....

Beitrag von Blausi »

Rechte Zange ist bestellt.......
Benutzeravatar
Blausi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 21:52
Wohnort: das Land zwischen den Meeren....

Beitrag von Blausi »

Holliheitzer,und wenn ich den Zündschlüssel drehe,surrt auch immer was.
Antworten