
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD ypvs 350
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD ypvs 350
Hallo User, bau mir gerade eine 1 WT ohne Verkleidung auf, was benötige ich da, passe die Teile der LC ??
			
			
									
						
										
						- Donnerscotti
- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
 
Moin Relle2211,
da brauchst du so einiges wenn du von Verkleidung auf Naked umbauen möchtest.
Wenn das Original sein soll:
Lampen-/Cockpithalter nebst einigen Schrauben und Buchsen.
Das Nacked Cockpit (Da passen die Stecker nicht auf den Kabelbaum von der Verkleidungsversion)
Blinker
Lampe
Spiegel
und ich habe bestimmt noch was vergessen.
Am besten gugst du in den Online Ersatzteilkatalog von Yamaha. Da Steht alles drin mit Bestellnummern etc.
Gruß
Alex
			
			
									
						
							da brauchst du so einiges wenn du von Verkleidung auf Naked umbauen möchtest.
Wenn das Original sein soll:
Lampen-/Cockpithalter nebst einigen Schrauben und Buchsen.
Das Nacked Cockpit (Da passen die Stecker nicht auf den Kabelbaum von der Verkleidungsversion)
Blinker
Lampe
Spiegel
und ich habe bestimmt noch was vergessen.
Am besten gugst du in den Online Ersatzteilkatalog von Yamaha. Da Steht alles drin mit Bestellnummern etc.
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
			
						Auf jeden Fall noch die Kühlerabdeckung.Donnerscotti hat geschrieben: und ich habe bestimmt noch was vergessen.
 Bei der von der verkleideten Version stehen die Ecken wie Lanzen nach vorne.
 Bei der von der verkleideten Version stehen die Ecken wie Lanzen nach vorne.Und dann muss es wohl noch einen anderen Kupplungshebel geben. Seit ich auf naked umgebaut habe (mit entsprechendem Cockpit) liegt der Kupplungszug an selbigen an und wird in einen Knick gezwungen. Den Hebel habe ich aber noch nirgends gefunden.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
			
						[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- 
				dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
 
- Donnerscotti
- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
 
Einige Schrauben und so passen auch von anderen Yamaha Mopeds. 
Cockpit Befestigungschrauben, Hülsen und Gummidinger hab ich zb. aus meiner XJR Schraubensammlung genommen. Das paste Perfekt. Auch hier lohnt ein Blick in den Teilekatalog. Yamaha hat viele Sachen auch bei anderen Mopeds Verbaut.
Der Lampenhalter ist schwer zu bekommen und Teuer.
Gruß
Alex
			
			
									
						
							Cockpit Befestigungschrauben, Hülsen und Gummidinger hab ich zb. aus meiner XJR Schraubensammlung genommen. Das paste Perfekt. Auch hier lohnt ein Blick in den Teilekatalog. Yamaha hat viele Sachen auch bei anderen Mopeds Verbaut.
Der Lampenhalter ist schwer zu bekommen und Teuer.
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
			
						Der Originale vielleicht ja  aber es gibt zur Not auch noch Klemmhalter ...
Lampen und Armaturen sind da besser zu bekommen ...
Bei 31K Armaturen muß man eben aufn Drehzahlmesser achten da der Mechanisch is und der *neuere* Elektronisch 
 
Mit etwas Geschick kann man aber auch die 1WT/1WW Armaturen nehmen ...
Man muß sich dann eben nur nen Halter basteln 
 
Musste ich an meinem Mopete auch also los gehts
			
			
									
						
							Lampen und Armaturen sind da besser zu bekommen ...
Bei 31K Armaturen muß man eben aufn Drehzahlmesser achten da der Mechanisch is und der *neuere* Elektronisch
 
 Mit etwas Geschick kann man aber auch die 1WT/1WW Armaturen nehmen ...
Man muß sich dann eben nur nen Halter basteln
 
 Musste ich an meinem Mopete auch also los gehts

Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
			
						bye bye
Martin
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:








