YPVS-Servomotor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
Hallo zusammen,
<BR>meine 31K stand 2 Jahre rum.Jetzt bin ich dabei sie wieder zum Laufen zu bringen.Alle Flüssigkeiten neu,neue Membran,Vergaser gereinigt.Aber eins ist komisch und zwar der Servomotor der YPVS.Wenn ich den Zündschlüssel drehe,macht der Motor die typischen 2 Gereusche.Also einmal auf und einmal wieder zu.Nur danach zittert der Servomotor so komisch.Also er bleibt nicht stehen.Die Maschine springt ganz normal an.Dieses Zittern des Servos ist aber nicht immer da.Also vor 2 Jahren war das nicht so:-)Die RD stand leider die 2 Jahre im Freien rum.Bin erst Neuling und weiss nicht so genau wo ich anfangen soll zu suchen und wo der Fehler ist.Batterie ist auch ganz neu.
<BR>meine 31K stand 2 Jahre rum.Jetzt bin ich dabei sie wieder zum Laufen zu bringen.Alle Flüssigkeiten neu,neue Membran,Vergaser gereinigt.Aber eins ist komisch und zwar der Servomotor der YPVS.Wenn ich den Zündschlüssel drehe,macht der Motor die typischen 2 Gereusche.Also einmal auf und einmal wieder zu.Nur danach zittert der Servomotor so komisch.Also er bleibt nicht stehen.Die Maschine springt ganz normal an.Dieses Zittern des Servos ist aber nicht immer da.Also vor 2 Jahren war das nicht so:-)Die RD stand leider die 2 Jahre im Freien rum.Bin erst Neuling und weiss nicht so genau wo ich anfangen soll zu suchen und wo der Fehler ist.Batterie ist auch ganz neu.
Entweder sind die Walzen schwergängig(Passiert auch, obwohl es manchmal geht) oder Deine Batterie ist zu schwach.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
Manchmal haken die nur an einer Ecke, besonders wenn sie schon ausgelutscht sind.
<BR>Und dann auch nicht immer. Man merkt dann aber eine schwergängige Stelle.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Und dann auch nicht immer. Man merkt dann aber eine schwergängige Stelle.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
Raketenwurm,
<BR>wenn das mit den Zügen einstellen nicht funktioniert,montiere die ganze YPVS-Mechanik auf der linken Seite ab.Übung macht den Meister.Dann eine Markierung für die Walzen machen,damit du die Mechanik der Walzen wieder in der richtigen Stellung zusammen baust.Nun drehst du die Walzen mehrmals in beide Richtungen und ich hoffe das nach dem Zusammenbau deine Walzen wieder richtig funktionieren.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>wenn das mit den Zügen einstellen nicht funktioniert,montiere die ganze YPVS-Mechanik auf der linken Seite ab.Übung macht den Meister.Dann eine Markierung für die Walzen machen,damit du die Mechanik der Walzen wieder in der richtigen Stellung zusammen baust.Nun drehst du die Walzen mehrmals in beide Richtungen und ich hoffe das nach dem Zusammenbau deine Walzen wieder richtig funktionieren.
<BR>Gruß,Lux-RD.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
Danke Leute!
<BR>Also heute hab ich erstmal die Züge überprüft.Sieht alles normal aus,denke ich.Bin mir aber garnicht sicher.Deshalb,wie Lux-RD sagte,Übung macht den Meister,so werde ich morgen die Walzen ausbauen und mal nachschauen.Leider hab ich keine Garage und muss nach der Uni noch arbeiten.Da bleibt blöderweise nicht viel zeit für die Kleine.
<BR>Schöne Grüsse!!!!
<BR>Also heute hab ich erstmal die Züge überprüft.Sieht alles normal aus,denke ich.Bin mir aber garnicht sicher.Deshalb,wie Lux-RD sagte,Übung macht den Meister,so werde ich morgen die Walzen ausbauen und mal nachschauen.Leider hab ich keine Garage und muss nach der Uni noch arbeiten.Da bleibt blöderweise nicht viel zeit für die Kleine.
<BR>Schöne Grüsse!!!!