Wer will auch CU-Kopfdichtung für 4L0 aus USA
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe meine mit VHT Gasket Cement eingesprüht. Funktioniert einwandfrei. Leider bekommt man das hier nicht mehr.
Kein Curil oder Dirko ... zuviel Sauerei. Dann eher mit Lack wie bei den Originalen.
Früher hat man die wohl ausgeglüht, ob das aber notwendig ist weiß ich leider auch nicht.
Gruß Uwe
Kein Curil oder Dirko ... zuviel Sauerei. Dann eher mit Lack wie bei den Originalen.
Früher hat man die wohl ausgeglüht, ob das aber notwendig ist weiß ich leider auch nicht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Die Dichtungen sind aus einer weichen Kupfersorte. Sollten sich also schön anlegen.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Das wäre dann V2.0 funktioniert bei der TZ übrigens prima
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-35 ... Swu4BVv2Lo
Gruss M
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-35 ... Swu4BVv2Lo
Gruss M
- Dateianhänge
-
- kopf.jpg (35.76 KiB) 460 mal betrachtet
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Guter Preis und sozusagen die "Endlösung". Da muss man nur noch die Quetschkante UND die Verdichtung im Auge behalten!! Eventuell eine etwas dickere Fußdichtung verbauen, bei der LC ja keine schlechte Idee.
Auch mal darauf achten, das die scharfen Kanten der O-Ringsitze gefast sind, sonst fransen die aus. Das Problem gabs ja leider bei den Köpfen vom Völkel
. Da konnte man bei jedem Kopfziehen die O-Ringe tauschen.
Gruß Holli
Auch mal darauf achten, das die scharfen Kanten der O-Ringsitze gefast sind, sonst fransen die aus. Das Problem gabs ja leider bei den Köpfen vom Völkel

Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Suche.......Kopfdichtung and dick.....=
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... htung+dick
Gruß Holli
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... htung+dick



- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
kannst Du den Kopf mal auf eine Glaplatte legen und auslitern?
Gruss
Fränki
kannst Du den Kopf mal auf eine Glaplatte legen und auslitern?
Gruss
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
k-dichtung
Hallo,
möchte mich verspätet auch bedanken bei fränky & flory.
da die dichtung so schön verpackt kam, habe ich sie aber nicht nicht auspacken wollen.
habe da vollstes vertrauen. ob sie wenn sie zum einsatz kommt, dicht ist hängt sicher auch vom zustand der dichtflächen am kopf und zylinder ab.
das mit den o-ringen ist eine option für köpfe in schlechtem zustand. das bild auf ebay sieht so aus als ob auch die brennraumkalotten nachgesetzt wurden. in der beschreibung steht das allerdings nicht.
so einen kopf mit einschlägen im brennraum hat sicher jeder rd'ler vorrätig
im shop von metmachex gibt es noch eine Hydraulic clutch conversion. - hat die schon jemand probiert ?
grüsse
Michael
möchte mich verspätet auch bedanken bei fränky & flory.
da die dichtung so schön verpackt kam, habe ich sie aber nicht nicht auspacken wollen.
habe da vollstes vertrauen. ob sie wenn sie zum einsatz kommt, dicht ist hängt sicher auch vom zustand der dichtflächen am kopf und zylinder ab.
das mit den o-ringen ist eine option für köpfe in schlechtem zustand. das bild auf ebay sieht so aus als ob auch die brennraumkalotten nachgesetzt wurden. in der beschreibung steht das allerdings nicht.
so einen kopf mit einschlägen im brennraum hat sicher jeder rd'ler vorrätig

im shop von metmachex gibt es noch eine Hydraulic clutch conversion. - hat die schon jemand probiert ?
grüsse
Michael