Wer will auch CU-Kopfdichtung für 4L0 aus USA

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

...aber jetzt doch noch mal:

Jaucht Ihr die Dichtung jetzt noch ein mit Curil-T, Dirko etc. oder lackiert Ihr die oder sollten die Dichtungen nicht auch so "einfach funktionieren"?

- Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe meine mit VHT Gasket Cement eingesprüht. Funktioniert einwandfrei. Leider bekommt man das hier nicht mehr.
Kein Curil oder Dirko ... zuviel Sauerei. Dann eher mit Lack wie bei den Originalen.
Früher hat man die wohl ausgeglüht, ob das aber notwendig ist weiß ich leider auch nicht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Uwe,
ausglühen sollte man sie wenn sie schonmal in Gebrauch waren.
Und beim Ersteinbau einfach so wie sie sind montieren. Ohne irgendwelche anderen "Mittelchen".
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Danke Uwe,

so hatte ich es mir erhofft :-)

- Matthias
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Die Dichtungen sind aus einer weichen Kupfersorte. Sollten sich also schön anlegen.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

ich würde nicht ausglühen, da somit die Dichtung wie Blei wird.
D.h. beim Anziehen verliert sie ihre Dicke und wird wie ein Kuchenteig ausgerollt.

Das Kupfer ist mit der Legierung weich genug.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ok ... ich habe ja 2 von jeder Sorte. Kann ja mal versuchen zu glühen wenn die das erste Mal wieder ausgebaut wird.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Martin
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Martin »

Das wäre dann V2.0 funktioniert bei der TZ übrigens prima

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-35 ... Swu4BVv2Lo

Gruss M
Dateianhänge
kopf.jpg
kopf.jpg (35.76 KiB) 460 mal betrachtet
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Guter Preis und sozusagen die "Endlösung". Da muss man nur noch die Quetschkante UND die Verdichtung im Auge behalten!! Eventuell eine etwas dickere Fußdichtung verbauen, bei der LC ja keine schlechte Idee.

Auch mal darauf achten, das die scharfen Kanten der O-Ringsitze gefast sind, sonst fransen die aus. Das Problem gabs ja leider bei den Köpfen vom Völkel :roll: . Da konnte man bei jedem Kopfziehen die O-Ringe tauschen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Guter Preis und Metmachex macht gute Arbeit.
Vielleicht mal einen Versuch starten ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 371
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Wie dick sind denn die Standarddichtungen?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Suche.......Kopfdichtung and dick.....=

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... htung+dick

:wink: Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Martin,
kannst Du den Kopf mal auf eine Glaplatte legen und auslitern?
Gruss
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Martin
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Martin »

Ja das kann ich machen, aber erst ab Di, da dieses WoE Familie :-) ist . In den Herbstferien müssen die Kinder ja auch irgendwie "bespasst" werden :-D



Gruss M
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 326
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

k-dichtung

Beitrag von dubbio »

Hallo,
möchte mich verspätet auch bedanken bei fränky & flory.
da die dichtung so schön verpackt kam, habe ich sie aber nicht nicht auspacken wollen.
habe da vollstes vertrauen. ob sie wenn sie zum einsatz kommt, dicht ist hängt sicher auch vom zustand der dichtflächen am kopf und zylinder ab.

das mit den o-ringen ist eine option für köpfe in schlechtem zustand. das bild auf ebay sieht so aus als ob auch die brennraumkalotten nachgesetzt wurden. in der beschreibung steht das allerdings nicht.
so einen kopf mit einschlägen im brennraum hat sicher jeder rd'ler vorrätig :cry:

im shop von metmachex gibt es noch eine Hydraulic clutch conversion. - hat die schon jemand probiert ?

grüsse
Michael
Antworten