Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Ein paar Fragen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

wwild
Beiträge: 1766
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Die Startnummer!
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Frisbee!...Verkleidung fuer die Baterie, CDI und YPVS Steuer
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Bild
Bild

Upgrade
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ich würde mal vermuten das die untere Aufnahme ohne Stahleinsatz nicht wirklich lange in Form bleibt. ansonsten pragmatische Lösung.
Gruß Siggi
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Ja...bin ich sicher! Bis jetzt 100 Kicken...ohne Probleme :).

Jetzt mache ich neue Vorderadnabe. Ich hab probleme neue Speiche zu finden (zu teuer oder nicht die passende Laenge)...ich wil auch Nabe in Farbe und mit Gussdeteilen groses Problem ist.......passende Bremsscheibe usw.

So hab ich entschieden, DIY Nabe. Ich bin Hobbydrechsler (ein schlechtes dabei) und nur fuer die Zentralteil ...1 Tag. God dank, dass Drechsler nicht meine Job ist :)

Bild
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Schöne Arbeit. Bin selbst Hobbydreher.
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Bild
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

FRAGEN:

Also ich kunduge jetzt an, dass es freie Platz fuer Kuhllufter hinter der Radiator gibt. Ist das Pragmatisch fuer City-fahren?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In der Stadt fängt die RD schnell an zu kochen. Ist also absolut sinnvoll.
Haben auch schon Einige gemacht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Danke Rene!

Welche Lufter und Temperaturschalter benutzt du?
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Ok lezten Sonnenwetter diese Tagen. Wieder Testfahrt nur mit hintere Bremse (ganz neu und die Beilagen auch).

Probleme und Fragen:

Linke Vergasser leckt. Also neue Nadeln..Godseidank Mikuni benutzen die gleiche Nadeln im vielem Vergassern :)

Es ist seltsam aber die Entluftung der Schwimmerkamer der Vergassern ist mit einem Schlauch verbindet??? Warum???

Kupplung rutscht....nach Drittengang und wenn Power kommt...leider braucht man neue. :(

Clipons sind zu niedrig oder Tank ist zu eng, aber der Sitzpositzion ist ungemutlich und schmerzhaft :(
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die Entlüftung der Schwimmerkammer ist höchstens mit einem Schlauch verbunden der überlaufendes Benzin nach unten ableitet.
Zwischen den Vergasern gibt es aber einen Verbindungsschlauch für den Choke, da nur eine Seite Choke hat.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vermutlich wusste dein Vorgänger nicht, was das für Anschlüsse sind und hat sie schulterzuckend einfach miteinander verbunden. Die RDs hatten schon so viele Besitzer, da findet man oft solche seltsamen Sachen.

Zum Kühlerlüfter kann ich dir nichts sagen. Ich habe selber keinen drin. Meine wird auch in der Stadt nicht so heiß. Ich bin nämlich auch ein bißchen irre. :twisted:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
gtecomp
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 08:33

Beitrag von gtecomp »

Vielen Dank fuer dit Antworte!

Ich wusste dass sowas nicht im Ordung ist...aber das Schlauch passte so gut, zwieschen Entluftung des Kammers (vieleicht wegen Zeit die in disem Form war) :)
Antworten