und klasse Kennzeichen!
das hatte ich reserviert und reservierung verlängert, weil ich mit der Fertigstellung zu optimistisch war
RD 250lc 4l0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
du hast Dir mit Deinem Mopped nicht nur viel Arbeit gemacht.....sondern auch viel Mühe gegeben
- Welche Fußrasten sind das?
- Batterie oder ??
- sind die Instrumente von der SR und passen die so dran?
- zusätzlicher Wassertemperaturanzeige? Wie angeschlossen?
kann man nicht sehen.
Danke
Thorsten
du hast Dir mit Deinem Mopped nicht nur viel Arbeit gemacht.....sondern auch viel Mühe gegeben

- Welche Fußrasten sind das?
- Batterie oder ??
- sind die Instrumente von der SR und passen die so dran?
- zusätzlicher Wassertemperaturanzeige? Wie angeschlossen?
kann man nicht sehen.
Danke
Thorsten
- baldstinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
- Wohnort: schwaben
Hi Thorsten,
Fußrasten universal Tarozzi, aber das ist natürlich nicht plug and play!
Die rechte Seite ist sehr aufwändig.
Hebelei Ändern, Fußrastenplatte modifizieren.
Und ich hatte ein altes Gutachten von Hein Gericke.
Ich habe eine Akku 0,8AH verwendet
SR Instrumente passen mit Halter direkt in die Befestigungen an der RD
Aber auch das ist nur die halbe Miete.
Eigendlich sollte der k.Wert auch passen, aber mein Tacho geht vor, warum weiss ich noch nicht. (siehe Troubleshooting)
Temperaturanzeigen gibt es mit Sensor passend zu kaufen, aus opt. Gründen hab ich darauf verzichtet.
Anmerkung.
Um deine 3 Fragen umzusetzen habe ich ca. 100Std. aufgewendet.
Es gibt dabei so viele Details zu lösen, dass eine Beschreibung den Rahmen sprengt.
Also viel spass beim Tüfteln.
Peter
Fußrasten universal Tarozzi, aber das ist natürlich nicht plug and play!
Die rechte Seite ist sehr aufwändig.
Hebelei Ändern, Fußrastenplatte modifizieren.
Und ich hatte ein altes Gutachten von Hein Gericke.
Ich habe eine Akku 0,8AH verwendet
SR Instrumente passen mit Halter direkt in die Befestigungen an der RD
Aber auch das ist nur die halbe Miete.
Eigendlich sollte der k.Wert auch passen, aber mein Tacho geht vor, warum weiss ich noch nicht. (siehe Troubleshooting)
Temperaturanzeigen gibt es mit Sensor passend zu kaufen, aus opt. Gründen hab ich darauf verzichtet.
Anmerkung.
Um deine 3 Fragen umzusetzen habe ich ca. 100Std. aufgewendet.
Es gibt dabei so viele Details zu lösen, dass eine Beschreibung den Rahmen sprengt.
Also viel spass beim Tüfteln.
Peter