Verschleiß Ölpumpe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ja Holli, besser zuviel wie zuwenig, wenn einer was schreibt dann schreibt ein anderer sicher was anderes.

Hoffe er kennt sich aus.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Das mit dem zuviel Öl kann aber auch in die Hose gehen ,
ich meine für die LC Modelle 80-83 war min 0,20 vorgegeben das wurde aber von Yamaha nach unten korrigiert weil die Motoren im Öl ersoffen sind .

Gruß
Michael
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Durchs zurücknehmen des Seilzugs macht die Kurvenscheine später auf u das gleicht sich aus, bzw man hat einige Reserve beim Bergabfahren.

Dass hier auf die Einstellung bei Standgas so herumgeritten wird ist schon komisch, viel wichtiger ist der Verbrauch pro 100km (bzw 1l auf 800km wie bei mir),
Leute die 1lt auf 400km verbrauchen sollten sich mal melden, bei denen schwimmts...

(Der Spritverbrauch auf der Strecke ist nicht interr....) hoffe das kommt an.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten